Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Recruiting-KPIs: Das sagen unsere Expertinnen und Experten

Recruiting-KPIs sind nicht isoliert voneinander zu betrachten, sondern im Kontext. (Foto: Tryfonov_Stock Adobe)
Recruiting-KPIs sind nicht isoliert voneinander zu betrachten, sondern im Kontext. (Foto: Tryfonov_Stock Adobe)

Die gute Nachricht vorab: Immer mehr Personalabteilungen nutzen im Recruiting systematisch Kennzahlen. Jetzt geht es ums Verknüpfen der einzelnen Daten und darum, sie in einem größeren Kontext zu begreifen. Das zeigt unsere Expertenbefragung, für die rund 40 Recruiting-Spezialistinnen und -Spezialisten aus Praxis, Beratung und Wissenschaft unseren Fragebogen zur KPIs ausgefüllt haben.

In einer Bilderstrecke haben wir die wichtigsten Erfahrungen, Meinungen und weiteren Aussagen der Expertinnen und Experten gesammelt.

Unser aktuelles Heft beschäftigt sich
ausführlich mit dem Thema Recruiting-KPIs: Über 40 Expertinnen und
Experten aus Praxis, Beratung und Wissenschaft haben uns Auskunft über
ihre Nutzung von und Einstellung zu Kennzahlen gegeben. Lesen Sie die
Ergebnisse in unserem aktuellen
Heft – jetzt auch in unserem neuen E-Paper, das Sie einen
Monat lang kostenlos testen können.

Gratismonat starten

Ganz neu: Wer gute HR-Arbeit liebt, hat die Personalwirtschaft im vergünstigten Team-Abo!

›› Hier geht es zum Themen-Special Recruiting KPIs.

Lena Onderka ist redaktionell verantwortlich für den Bereich Employee Experience & Retention – wozu zum Beispiel auch die Themen BGM und Mitarbeiterbefragung gehören. Auch Themen aus den Bereichen Recruiting, Employer Branding und Diversity betreut sie. Zudem ist sie redaktionelle Ansprechpartnerin für den Deutschen Human Resources Summit.