Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Kennzahlensysteme

Zur Themen-Übersicht

So berechnen Sie die Fluktuationsrate

Ist eine hohe Fluktuationsrate eigentlich immer schlecht? Und wie wird sie eigentlich berechnet? Tipps und einen Rechner finden Sie hier.

Wie sich die Vereinbarkeit von Familie und Beruf umsetzen und messen lässt

Ein mittelständischer Kunststoffverarbeiter macht familien- und lebensphasenorientierte Personalpolitik. Für diese Transformation erhob HR im Unternehmen das erste Mal Kennzahlen.

Recruiting-KPIs: Diese 6 Dinge sind jetzt wichtig bei der Kennzahlenerhebung

Mittlerweile geht es nicht mehr nur darum, möglichst viele Recruiting-KPIs zu erheben. Stattdessen ist das Ziel, das Richtige zu messen. Und vor allem eines wird immer wichtiger: Die Kennzahlen miteinander in Verbindung zu bringen und in ihrem Kontext zu sehen. Unsere Key-Learnings aus der Experten-Befragung.

„Für mich liegt im Sammeln und Analysieren von Daten die wahre Stärke im Recruiting“

Ute Neher von der Telekom skizziert die Geschichte der Recruiting-KPIs und zeigt, welche Kennzahlen derzeit wichtig sind und welche es noch werden.