Die Kurzarbeit ist ein Instrument, um Mitarbeiter trotz kurzfristiger Krisen halten zu können. Dabei wird nach einer entsprechenden Vereinbarung die Arbeitszeit und entsprechend die Vergütung gekürzt, wobei der Staat einen Teil der Differenz übernimmt. „Kurzarbeit Null“ bedeutet, dass Mitarbeitende unter diesen Regeln kurzfristig gar nicht arbeiten.