Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Kurzarbeit

Vereinfachter Zugang zu Kurzarbeitergeld soll enden  

Ende Juni läuft der vereinfachte Zugang für Betriebe zum Kurzarbeitergeld aus, wie es aus dem Bundesarbeitsministerium heißt. Grund ist die „bessere“ wirtschaftliche Lage.

Prüfverfahren beim Kurzarbeitergeld vereinfacht

Die Bundesagentur für Arbeit hat Anträge auf Kurzarbeitergeld bisher mit einer separaten Abschlussprüfung gegengecheckt. Eine neue Sonderregelung macht die Abschlussprüfung in vielen Fällen nicht mehr verpflichtend.

Sonderregelung für Kurzarbeitergeld wird erneut verlängert

Unternehmen werden auch bis Mitte 2023 leichter Zugang zum Kurzarbeitergeld bekommen. Ein entsprechender Beschluss der Ampel-Koalition liegt nun vor.

Leiharbeitnehmer können übergangsweise Kurzarbeitergeld beziehen

Die Sonderregelungen für Kurzarbeitergeld wurden erneut um drei Monate verlängert. Doch diesmal hat die Bundesregierung die Regelungen auch auf die Zeitarbeitsbranche ausgeweitet.

Kurzarbeit: Erleichterter Zugang nochmals verlängert

Die Zugangserleichterungen für den Bezug von Kurzarbeitergeld werden um weitere drei Monate verlängert. Das hat die Bundesregierung beschlossen.

Ifo-Institut: Nur noch 0,8 Prozent in Kurzarbeit

Die Zahl der Beschäftigten in Kurzarbeit ist auch im Mai gesunken. Es gibt aber Unterschiede zwischen den Branchen.

Wie haben sich Materialengpässe auf den Arbeitsmarkt ausgewirkt?

Die Industrie hat durch die Pandemie so stark wie zuletzt vor 30 Jahren an einem Rohstoffmangel gelitten. Dadurch befinden sich mehr Menschen in Kurzarbeit oder verlieren ihren Job.

Kurzarbeit im März gesunken – allerdings nicht in jeder Branche

Weniger Menschen arbeiten derzeit in der verkürzten Arbeitszeit als noch vor einem Monat. Doch diese Entwicklung ist nicht überall einheitlich.

In Deutschland wurde 2021 gut 60 Milliarden Stunden gearbeitet

Das Arbeitsvolumen lag im vergangenen Jahr wieder etwas höher als 2020 – aber das Vor-Corona-Niveau wurde nicht erreicht.

Sonderregelungen für Kurzarbeitergeld werden nochmals verlängert

Arbeitgeber können ihre Beschäftigten 28 Monate am Stück in Kurzarbeit schicken, müssen Sozialversicherungsbeiträge allerdings selbst zahlen.

Gibt es für Minijobber arbeitsrechtliche Besonderheiten?

Für Arbeitnehmer wie Arbeitgeber ist eine Anstellung als Minijobber finanziell interessant. Die grundsätzliche Gleichbehandlung und ein paar Sonderregelungen gilt es aber zu kennen.

Corona und Arbeitsrecht: Das gilt momentan

Im Kampf gegen die Pandemie sind auch die Arbeitgeber gefragt. Doch welche Regelungen gelten aktuell? Ein Überblick, Stand Mitte Januar.