Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Umgang mit dem Fachkräftemangel: Führungskräfte als sinnstiftende Akteure

So können Talente aus dem Ausland gefunden, gefördert und integriert werden

Ob Azubis oder Talente mit Berufsabschluss: Welche neuen Regelungen muss HR für die Zuwanderung von Fachkräften aus dem Ausland beachten und wie gelingt ihr Recruiting?

Ist ein Arbeitgeber nur so attraktiv wie seine Führungskräfte?

Sind es nicht die Führungskräfte, die den Arbeitsplatz attraktiv machen? Was bedeutet eigentlich genau Führung? Diese Fragen möchten wir in diesem Webinar diskutieren und praktische Beispiele darlegen.

Führung ist Beziehungsarbeit und nicht nur fachliche Expertise

Leadern kommt in Zeiten des Fachkräftemangels eine entscheidende Rolle zu: Sie helfen dabei, Mitarbeitende zu binden und weiterzuentwickeln. Dafür müssen sie in den Austausch mit ihrem Team investieren.

„Sinn ist ein Puffer gegen Burnout“

Führungskräfte sollten fördern, dass Mitarbeitende ihre Arbeit als sinnvoll erachten. Das ist gut für deren Gesundheit und bindet sie ans Unternehmen.

„Ein BGM, wie es im Buche steht“

AGCO-Fendt ist mit dem DPP 2022 für das Erstellen eines ganzheitlichen Gesundheitsmanagements ausgezeichnet worden. Die Laudatio hielt Sabine Voermans von der Techniker Krankenkasse.