Wertschöpfung ist in der Wirtschaft das Ziel jeder produktiven Tätigkeit. Dabei werden vorhandene Güter – materielle wie immaterielle – in Güter mit höherem Geldwert transformiert. Als Kennzahl misst Wertschöpfung den Ertrag etwa einer Abteilung im Verhältnis zur Leistungserstellung verbrauchten Vorleistung.