Zum 1. April 2021 wird Dr. Astrid Arndt Chief People Officer (CPO) bei Zalando. In ihrer neuen Rolle wird sie die Gestaltung der Unternehmenskultur und des Personalmanagements verantworten.
Mit der Berufung einer Frau in den Vorstand reagiert das Unternehmen Medienberichten zufolge auch auf Kritik daran, dass das fünfköpfige Gremium seit 13 Jahren komplett männlich besetzt ist.
Aufgaben: Talente binden und finden und Inklusion vorantreiben
Im Vorstand tritt Arndt an die Stelle von Co-CEO Rubin Ritter, der das Unternehmen im Zuge einer Umstrukturierung des Führungszirkels verlassen wird. Die CPO-Position wurde laut Co-CEO Robert Gentz neu geschaffen, da vor allem das letzte Jahr gezeigt habe, dass sich die Rolle der Arbeit in der Gesellschaft verändere. Auch brauche es angesichts des Wachstumskurses von Zalando eine dezidierte Rolle, um Schlüsseltalente zu halten und gute Mitarbeiter weiterhin in großem Umfang anzuziehen. Außerdem soll Arndt die Anstrengungen für mehr Inklusion vorantreiben. Im Sommer 2020 wurden gegen den Konzern Rassismusvorwürfe laut, woraufhin Zalando einen Maßnahmenkatalog entwickelte, um gegen Diskriminierung vorzugehen.
Rasche Karriere nach drei Jahren Konzernzugehörigkeit
Astrid Arndt kam im Februar 2018 zu Zalando. Sie begann als VP People Experience und wurde dann im April 2019 VP Business Engagement & Recruitment. Im November 2019 übernahm sie als Vice President die Abteilung People & Organisation und im Februar 2020 wurde sie zum Senior Vice President der Abteilung befördert.
Von der Philologin zur HR-Managerin
Die HR-Expertin machte als Quereinsteigerin Karriere im Personalmanagement: Sie studierte deutsche und französische Philologie und anschließend, nach dem Ersten Staatsexamen, moderne Sprach- und Literaturwissenschaften in Kiel sowie an der Sorbonne in Paris. Nach ihrer Promotion war sie Postdoktorandin am Zentrum für Postgraduiertenstudien der Christian-Albrechts-Universität. 2003 wechselte sie in die Wirtschaft und war sieben Jahre lang als Beraterin bei McKinsey & Company tätig. Danach leitete sie bis zu ihrem Wechsel zu Zalando als Director Recruiting/Professional Development die Personalabteilung der Anwaltssozietät Hengeler Mueller.
Die > Zalando SE mit Sitz in Berlin beschäftigt aktuell rund 14.000 Mitarbeiter in 17 Ländern.
Ute Wolter ist freie Mitarbeiterin der Personalwirtschaft in Freiburg und verfasst regelmäßig News, Artikel und Interviews für die Webseite.