Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Hays Steilberg legt Amt als VP Corporate HR bei Bertelsmann nieder

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken

Hays A. Steilberg hat auf eigenen Wunsch sein Amt als Executive Vice President Corporate HR & Top Executives bei Bertelsmann zum 1. Februar niedergelegt. Nach mehr als zwei Jahrzehnten als HR-Führungskraft im Medienunternehmen sei er bereit, für eine berufliche Neuorientierung. Die Kündigung sei „im besten Einvernehmen“ verlaufen, sagt ein Bertelsmann-Sprecher.

Steilberg scheint mit seiner Entscheidung im Reinen zu sein, obwohl er die Kolleginnen und Kollegen bei Bertelsmann vermissen werde. „Nach fast 25 Jahren im Unternehmen sehe ich jetzt die beste Gelegenheit und den optimalen Zeitpunkt, um mich zu verändern und eine neue Phase in meinem Berufsleben einzuleiten“, sagt er in einer Pressemitteilung. „Ich freue mich darauf, neue Wege zu gehen, blicke aber zugleich dankbar auf die lange und ungemein vielfältige Zeit bei Bertelsmann zurück.“

Talent-Management als Steckenpferd

Mit Steilberg verlässt eine HR-Führungskraft das Medienunternehmen, die dort sehr geschätzt wird und mit dem Aufbau zahlreicher Prozesse Fußspuren in der Organisation hinterlassen hat. „Wir verlieren mit Hays Steilberg eine herausragende Führungskraft“, sagt sein nun ehemaliger Chef, Personalvorstand Immanuel Hermreck. „Neben der Förderung zahlreicher interner Karrieren gehören der Aufbau systematischer Talent-Management-Prozesse im Konzern und die Verankerung einer gelebten Talent-Kultur zu den vielen Leistungen, die Hays Steilberg als Chief Talent Officer für unser Unternehmen erbracht hat.“

Steilberg ist promovierter Psychologe sowie studierter Wirtschaftswissenschaftler und stieg nach Lehraufträgen an nordamerikanischen Universitäten im Jahr 1997 als Verlagsmanager bei Bertelsmann ein. Vier Jahre später übernahm er das Amt als Director of Management Development im Bertelsmann Group Center in New York. Erstmals richtig in den HR-Bereich gelangte Steilberg 2004, als er Vice President und Director Human Resources beim Bertelsmann-Tochterunternehmen Random House wurde. 2008 kehrte er wieder nach Deutschland zurück und übernahm die Position Senior Vice President Management Development im Corporate Center in Gütersloh.

Sechs Jahre später wurde Steilberg zum Executive Vice President Corporate HR & Top Executives befördert und betreute in dieser Rolle etwa 800 Führungskräfte weltweit. 2021 übernahm Steilberg zusätzlich die Aufgaben des Chief Talent Officers. Damit lag nicht nur das Recruiting und Employer Branding in seiner Verantwortung, sondern auch das Talent-Management. Steilberg rief unter anderem die Recruiting-Veranstaltung „Talent Meets Bertelsmann“ ins Leben und ließ den Slogan „Create Your Own Career“ Teil der Arbeitgebermarke von Bertelsmann werden.  

Alles zum Thema

Personalien

Die aktuellen Personalien aus der HR-Szene finden Sie auf unserer Themenseite.

Lena Onderka ist redaktionell verantwortlich für den Bereich Employee Experience & Retention – wozu zum Beispiel auch die Themen BGM und Mitarbeiterbefragung gehören. Auch Themen aus den Bereichen Recruiting, Employer Branding und Diversity betreut sie. Zudem ist sie redaktionelle Ansprechpartnerin für den Deutschen Human Resources Summit.