Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Merck: Khadija Ben Hammada wird Nachfolgerin von Dietmar Eidens

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken
Zum 1. Januar 2023 wird Khadija Ben Hammada bei Merck Nachfolgerin des scheidenden CHRO Dietmar Eidens. (Foto: Merck)
Zum 1. Januar 2023 wird Khadija Ben Hammada bei Merck Nachfolgerin des scheidenden CHRO Dietmar Eidens. (Foto: Merck)

Der Darmstädter Dax-Konzern Merck bekommt zum Jahreswechsel eine neue Personalleiterin. Zum 1. Januar 2023 wird Khadija Ben Hammada Nachfolgerin des scheidenden CHRO Dietmar Eidens, der in den Ruhestand geht. Als CHRO verantwortet Ben Hammada die Weiterentwicklung der Strategie und der Prozesse im Personalbereich. „Dies umfasst unter anderem die Bereiche Talentmanagement und Rekrutierung, Führungskräfteentwicklung, Vergütung und Sozialleistungen sowie die lokalen HR-Organisationen,“ heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. In ihrer neuen Rolle wird die 41-Jährige direkt an die CEO Belén Garijo berichten, die ihrerseits die einzige weibliche Vorstandsvorsitzende im Dax und einziger weiblicher Vorstand im Unternehmen ist ist.

Ben Hammada kam 2010 nach Stationen etwa bei der Beratung Big Fish International und bei Michael Page  zu Merck. Am Standort im französischen Molsheim kümmerte sie sich als European Recruitment Specialist darum, die richtigen Beschäftigten fürs Unternehmen zu finden. Nach verschiedenen Positionen unter anderem in den USA und in Singapur kam sie im September 2019 in die Zentrale nach Darmstadt, wo sie seit Anfang dieses Jahres Global Head of Talent Development and Recruiting ist.

Ben Hammadas Vorgänger war sechs Jahre lang Mercks CHRO

Ihr Vorgänger Eidens kam nur ein Jahr vor Ben Hammada ins Unternehmen. Er begann als Personalleiter der Pharmasparte im schweizerischen Genf. 2011 wurde er  HR-Business-Partner für den Unternehmensbereich Healthcare, 2013 folgte sein Umzug nach Darmstadt. 2015 wiederum übernahm er die Leitung der globalen HR-Business-Partner-Organisation, bevor er ein weiteres Jahr später CHRO wurde.

Das 1668 gegründete Wissenschafts- und Technologieunternehmen Merck ist in den Bereichen Life Science, Healthcare und Electronics tätig. Insgesamt 60.000 Mitarbeitende erzielten im vergangenen Jahr in 66 Ländern einen Umsatz von knapp 20 Milliarden Euro.

Alles zum Thema

Personalien

Erfahren Sie, wer gerade den Job gewechselt hat und lesen Sie Interviews und Reportagen mit und über Personaler und ihre neuen Positionen.

Matthias Schmidt-Stein koordiniert die Onlineaktivitäten der Personalwirtschaft und leitet gemeinsam mit Catrin Behlau die HR-Redaktionen bei F.A.Z. Business Media. Thematisch beschäftigt er sich insbesondere mit den Themen Recruiting und Employer Branding.