Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Miele: Personalchefin Rebecca Steinhage zieht in Geschäftsführung ein

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken

Der Haushaltsgerätehersteller Miele bekommt ein sechstes Geschäftsleitungsmitglied: Ab dem 1. Juli wird aus der Senior Vice President Human Resources Rebecca Steinhage eine Geschäftsführerin, die das neu geschaffene Ressort „Human Resources & Corporate Affairs“ verantwortet. Damit zieht sie als erste Frau auf die höchste Führungsebene von Miele.

Steinhage war im Juni 2019 als Corporate Director Human Resources zu Miele gekommen, seit Oktober 2020 war sie als Senior Vice President die Personalchefin des Unternehmens. In dieser Funktion habe sie nicht nur die weltweite Personalarbeit zukunftsgerecht weiterentwickelt, heißt es in einer Mitteilung ihres Arbeitgebers. Sie gebe darüber hinaus wertvolle strategische Impulse. Vor ihrem Wechsel zu Miele hatte Steinhage mit einer mehrjährigen Unterbrechung vor allem für die Bertelsmann-Gruppe gearbeitet, zuletzt als Senior Vice President Corporate HR & Coporate Investments.

Die Miele Gruppe hat mit gut 22.000 Beschäftigten zuletzt einen Jahresumsatz von 4,84 Milliarden Euro erzielt. Zum zukünftigen Vorstand gehören neben Steinhage noch Olaf Bartsch (Finance & Administration), Dr. Stefan Breit (Technology) und Axel Kniehl (Marketing & Sales) sowie die beiden Geschäftsführenden Gesellschafter Markus Miele und Reinhard Zinkann.

Alles zum Thema

Personalien

Erfahren Sie, wer gerade den Job gewechselt hat und lesen Sie Interviews mit Personalern und Personalerinnen.

Matthias Schmidt-Stein koordiniert die Onlineaktivitäten der Personalwirtschaft und leitet gemeinsam mit Catrin Behlau die HR-Redaktionen bei F.A.Z. Business Media. Thematisch beschäftigt er sich insbesondere mit den Themen Recruiting und Employer Branding.