Der Automobilbauer Volkswagen hat eine neue Batteriegesellschaft gegründet. Personalchef wird Sebastian Krapoth. Laut Unternehmensangaben soll die Europäische Aktiengesellschaft am 1. Juli unter der Leitung von Frank Blome ihre Arbeit aufnehmen. Krapoth wird das Personalwesen, das Culture and Change Management sowie sämtliche Organisationsthemen leiten.
Der Diplom-Psychologe startete seine berufliche Laufbahn 1999 bei der Volkswagen Coaching GmbH. Es folgten verschiedene Führungspositionen im Personalbereich von Volkswagen Nutzfahrzeuge. 2014 wechselte Krapoth zur heutigen Volkswagen Group Services GmbH, wo er als Personalleiter und Prokurist tätig war. 2016 wurde er Sprecher der Geschäftsführung. Seit 2019 ist Krapoth Personalvorstand von Volkswagen Slovakia.
Die VW Batteriegesellschaft soll laut Volkswagen sämtliche Vorgänge entlang der Wertschöpfungskette der Batterie verantworten. Dazu gehören Rohstoffeinkauf und -verarbeitung, die Entwicklung einer VW Einheitszelle und die Steuerung von zunächst sechs Fabriken – drei von ihnen sollen in Deutschland, Schweden und Spanien ansässig sein. Weitere Standorte sind noch nicht bekannt. Auch die Wiederverwendung von Fahrzeugbatterien sowie wie das Recycling wertvoller Rohstoffe sollen Aufgaben der Gesellschaft sein. Der neu gebildete Vorstand wird aus sechs Mitgliedern bestehen, die gesamte Mitarbeiterzahl soll von zu Beginn 750 auf 1.200 wachsen. Hauptsitz der Batteriegesellschaft wird Salzgitter in Niedersachsen.
Stefanie Jansen ist Volontärin in der Redaktion der Personalwirtschaft. Ihre Themenschwerpunkte sind Aus- und Weiterbildung, der Job HR und neue Arbeitszeitmodelle.