Diana Styles verlässt die Onlinebank N26. Erst im Oktober 2020 war die erfahrene Managerin von Adidas, wo sie als Senior Vice President Human Resources, Global Sales and Brands tätig war, zur Onlinebank, gewechselt. Dort wird sie nur noch bis Ende März als Chief People Officer arbeiten. Über das Ausscheiden aus dem Unternehmen berichtete zuerst das Portal Finance Forward; Styles hat mittlerweile auch ihr Linkedin-Profil aktualisiert: Advisor, Mentor, Coach and Founder bei Diana Styles Consulting (DSCG), gibt sie dort nun als Job an.
Und auch N26 bestätigte uns auf Nachfrage, dass Diana Styles das Unternehmen verlässt, um sich auf ihr eigenes Consulting-Business für den HR-Bereich zu konzentrieren. „Ihr Fokus wird dabei die Beratung von Venture Capital Investoren und Start-ups in der Frühphase sein. Die beiden N26 Gründer Maximilian Tayenthal und Valentin Stalf arbeiten zusammen mit Diana Styles daran, eine reibungslose Übergabe zu garantieren“, heißt es in einer Stellungnahme. Auf die Frage, ob bereits Nachfolger im Gespräch seien, antwortet N26 nicht.
Im Dezember hatte es Styles auf Rang 7 unserer Sesselwechsel-Rangliste geschafft, in der wir gemeinsam mit führenden Personalberaterinnen und -beratern die spannendsten HR-Personalien 2020 gekürt haben. „Sie steht repräsentativ für einige gute HR-Profile, die bewusst in teilweise kleinere Unternehmen wechseln, um dort in einem sehr unternehmerischen Umfeld Added Value zum Business-Erfolg leisten zu können“, hieß es in der Begründung.
Tim Stakenborg verantwortet die Heftplanung des Magazins Personalwirtschaft. Zudem betreut er das Thema Aus- und Weiterbildung (inklusive MBA und E-Learning) und beschäftigt sich mit dem Bereich Employee Experience und Retention.