Personalvorständin und Arbeitsdirektorin Sabine Schmittroth hört Ende des Jahres nach 38 Jahren bei der Commerzbank auf. In der Pressemitteilung zu ihrem Abschied wird dieser mit „ihrer persönlichen Lebensplanung“ begründet. „Seit Herbst letzten Jahren ist bei mir der Wunsch gereift, nach 38 Jahren Commerzbank in eine neue Lebensphase einzutreten“, wird die Noch-Personalchefin zitiert.
Schmittroth war 1984 zur Dresdner Bank gekommen, die 2009 in der Commerzbank aufging. Dort wurde sie zuerst Sprecherin der Geschäftsführung bei der Commerz Direktservice, später unter anderem Bereichsvorständin im Bereich Private Kunden. Seit Januar 2020 war die 57-Jährige Personalvorständin und Arbeitsdirektorin, im ersten Jahr zusätzlich verantwortlich für das Privatkundengeschäft.
Die Wirtschaftswoche hatte schon in der vergangenen Woche spekuliert, dass Sabine Schmittroth die Bank verlassen könnte. „Vorstandschef Knof hatte ihr im vergangenen Jahr die Verantwortung für das Privatkundengeschäft entzogen“, heißt es in dem Artikel. „Zudem hatte der Aufsichtsrat eine für September 2021 angedachte vorzeitige Vertragsverlängerung Schmittroths abgelehnt.“
Über eine Nachfolge Schmittroths werde der Aufsichtsrat zeitnah beraten, schreibt die Bank in einer Mitteilung.
Matthias Schmidt-Stein koordiniert die Onlineaktivitäten der Personalwirtschaft und leitet gemeinsam mit Catrin Behlau die HR-Redaktionen bei F.A.Z. Business Media. Thematisch beschäftigt er sich insbesondere mit dem Berufsbild HR und Karrieren in der Personalabteilung sowie mit Personalberatungen. Auch zu Vergütungsthemen schreibt und recherchiert er.