Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Ab wann ist eine Frau aus arbeitsrechtlicher Sicht schwanger?

Wir haben für Teil 18 unserer Kolumne “So ist’s Arbeitsrecht” mit Lisa-Marie Niklas, Fachanwältin für Arbeitsrecht und Partnerin bei ARQIS Rechtsanwälte, gesprochen.

UPDATE 27. Januar 2023: Ende November hat das Bundesarbeitsgericht (Urteil vom 24.11.2022, Az.: 2 AZR 11/22) seine bisherige Berechnung mit dem Ergebnis 280 Tage noch einmal klargestellt. Nur „durch eine generalisierende Betrachtungsweise mit größtmöglichem Umfang des Kündigungsverbots” sei gesichert, dass alle schwangeren Arbeitnehmerinnen in den Genuss des Kündigungsverbots kämen.

Personalwirtschaft+Zugang wählen und weiterlesen:

Jahreszugang
Personalwirtschaft Digital

1 Monat gratis

  • Voller Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • Im Gratismonat jederzeit kündbar, danach 175,- € im Jahresabo
  • Best Value: 42% Ersparnis
Gratismonat starten

Monatszugang
Personalwirtschaft Digital

25,- € / Monat
im Monatsabo

  • Voller Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 25,- € im Monatsabo
  • Jederzeit monatlich kündbar
Jetzt bestellen