Aktuelle Ausgabe neu

Newsletter

Abonnieren

SAP: „Wir wollen eine High-Performing-Organisation aufbauen“

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken

Personalwirtschaft: Frau Vargiu-Breuer, SAP hat in den vergangenen Monaten mit unerwarteten Schritten für Überraschung in der HR-Szene gesorgt. Kritikerinnen und Kritiker sahen die als sehr modern geltende Personalarbeit bei SAP aufgrund der Rückkehr zu mehr Präsenzarbeit und dem Platzen einer geplanten Familienstartzeit in Gefahr. Warum halten Sie an beiden Entscheidungen dennoch fest?
Gina Vargiu-Breuer: Das waren Themen, etwa die Idee einer erweiterten Väterstartzeit, die vor meiner Zeit entschieden worden sind. Zum Thema Homeoffice vertrete ich dieselbe Meinung wie der restliche Vorstand. Klar ist: Das hybride Modell ist das Arbeitsmodell der Zukunft, denn es ermöglicht uns, kollaborativ, innovativ, aber auch an den Bedürfnissen der Mitarbeitenden orientiert zu arbeiten. Bei uns bedeutet das in der Regel drei Tage in Präsenz – im Büro oder beim Kunden – zu arbeiten, und zwei Tage pro Woche flexibel. Das ist der globale Handlungsrahmen, der jedoch auch bis zu vier Monate im Jahr Abweichungen zulässt in Abstimmung zwischen Mitarbeitenden und Führungskraft, wenn dringliche persönliche Themen entgegenstehen. Das haben wir klar definiert. Diese Balance ist uns wichtig.

Im Unternehmen selbst scheinen nicht alle Mitarbeitenden dieser Meinung zu sein. Sogar das Arbeitsgericht befasste sich mit einer entsprechenden Klage des Betriebsrats.
Zum Thema flexibles Arbeiten gibt es sehr unterschiedliche Meinungen. Wir bekommen viele E-Mails von Mitarbeitenden, die mit der neuen Regelung zufrieden sind, und von anderen, die sie nicht so gut finden. Das gibt es in anderen Unternehmen auch.

Personalwirtschaft+Zugang wählen und weiterlesen:

Jahreszugang
Personalwirtschaft Digital

1 Monat gratis

  • Voller Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • Im Gratismonat jederzeit kündbar, danach 175,- € im Jahresabo
  • Best Value: 42% Ersparnis
Gratismonat starten

Monatszugang
Personalwirtschaft Digital

25,- € / Monat
im Monatsabo

  • Voller Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 25,- € im Monatsabo
  • Jederzeit monatlich kündbar
Jetzt bestellen