Im Rahmen des Deutschen Preises für Online-Kommunikation (DPOK) wurden Ende Juni die beste Employer-Branding- und die beste Recruiting-Kampagne 2021 gekürt. Die Jury zeichnete in der Kategorie Employer Branding die Berliner Wohnungsbaugesellschaft Howoge für ihren Arbeitgeberauftritt „#DuWirHier“ aus. Der Preis für die beste Recruiting-Kampagne ging an die Österreichische Bundesbahn.
Der Personalmangel hat die beiden Gewinner in ihren Employer-Branding- und Recruiting-Aktivitäten kreativer werden lassen. Die Howoge habe einen großen Bedarf an Fach- und Nachwuchskräften, heißt es in einer Pressemitteilung zum Preis. „Um neue Kolleginnen und Kollegen für unser Unternehmen zu begeistern, wollen wir die Arbeitswelt der Howoge in ihrer ganzen Vielfalt erlebbar machen“, wird Geschäftsführer Thomas Felgenhauer dort zitiert. Dafür habe ein Team aus Personal- und Kommunikationsabteilung gemeinsam mit der HR-Marketing-Agentur Raven51 Attraktivitätsfaktoren identifiziert und einen neuen Arbeitgeberauftritt entwickelt. „In der Kampagne zeigen wir so authentisch wie möglich, wer die Howoge ist und was sie als Arbeitgeberin so besonders macht“, sagt Personalleiter Ronny Brisch. „Das geht am besten, indem wir unsere Kolleginnen und Kollegen einfach sprechen lassen.“
729 mehr Klicks auf „Jetzt bewerben“
Die Kampagne wurde laut Norman Zander von Raven51 bewusst als kombinierte Image- und Recruiting-Kampagne umgesetzt. „Ziel war es, sowohl die neue Arbeitgebermarke zu etablieren als auch akute Recruitingbedarfe zu stillen“, wird er in der Pressemitteilung zitiert. Diese Rechnung sei aufgegangen: Neben einer allgemeinen Aufwertung der Arbeitgeberkommunikation wurden nach Unternehmensangaben 141 Prozent mehr Webseiten-Besuche und 729 Prozent mehr Klicks auf den Button „Jetzt bewerben“ als sonst registriert.
Während die Berliner Kampagne, wenngleich sie auch eine Recruiting-Kampagne war, im Bereich Employer Branding ausgezeichnet wurde, ging der Preis für die beste Recruiting-Kampagne nach Österreich, wo sich der Infrastrukturbereich der Österreichischen Bundesbahn (ÖBB) freuen durfte. Das Bahnunternehmen wurde für seine Lehrlingskampagne ausgezeichnet, mit der Jugendliche direkt via Snapchat, TikTok und Co. angesprochen werden, um sie für einen Job bei der Bahn zu begeistern. Unter anderem wurde ein Snapchat-Filter programmiert, um die neue Lehrlings-Kleidung vorzustellen.
Insgesamt wurde der Preis in 50 Kategorien vergeben. Alle Sieger und Siegerinnen sowie Nominierten finden sich auf der Webseite des Preises.
Matthias Schmidt-Stein koordiniert die Onlineaktivitäten der Personalwirtschaft und leitet gemeinsam mit Catrin Behlau die HR-Redaktionen bei F.A.Z. Business Media. Thematisch beschäftigt er sich insbesondere mit den Themen Recruiting und Employer Branding.