Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Befragung: Jobsuchende entscheiden sich schnell für oder gegen Bewerbung

Bei einer Bewerbung muss es schnell gehen, finden Jobsuchende. Das betrifft sowohl die Entscheidung, ob sie sich bewerben, als auch das Warten auf die Rückmeldung des Unternehmens. Das zeigt eine Umfrage mit mehr als 1.000 Teilnehmenden, die die Online-Plattform Hokify durchführte. Demnach entscheidet sich jeder Vierte innerhalb der ersten 30 Sekunden für oder einen gegen eine Bewerbung auf eine Stellenanzeige. Weitere 34 Prozent nehmen sich maximal fünf Minuten Zeit.

Als am wichtigsten für die Entscheidung empfinden Jobsuchende das Gehalt, den Arbeitsort und die Tätigkeiten, die in der Anzeige angegeben sind. Ebenfalls von hoher Bedeutung ist das Datum, an dem die Stellenanzeige veröffentlicht wurde. Knapp 90 Prozent der Befragten achten darauf, wann das Unternehmen das Inserat online gestellt hat.

Haben sich die Kandidaten und Kandidatinnen beworben, dann sind sie zum großen Teil nicht bereit, lange auf eine Rückmeldung zu warten. Jeder Fünfte erwartet eine Reaktion vom Unternehmen innerhalb von 24 Stunden nach der Bewerbung. Drei Tage auf eine Rückmeldung warten, dazu sind 36 Prozent der Befragten bereit. „Wenn Unternehmen sich nicht zeitgerecht melden, nehmen qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber andere Angebote an und sind weg vom Markt“, erklärt Karl Edlbauer, Geschäftsführer von Hokify. Denn lediglich 13 Prozent sind damit einverstanden, eine Rückmeldung nach zwei Wochen oder mehr – maximal aber einem Monat – zu erhalten.

Stefanie Jansen ist Volontärin in der Redaktion der Personalwirtschaft. Ihre Themenschwerpunkte sind Aus- und Weiterbildung, der Job HR und neue Arbeitszeitmodelle.