Durch das Aufleben von Remote Work wird auch das Homeoffice im Ausland immer beliebter. Wer das tut, verlegt seine Tätigkeit für (un-)begrenzte Zeit in ein anderes Land als das des Arbeitgebers. Hierzu zählt das Homeoffice im Ausland sowie die „Workation“. Bei letzterer handelt es sich um eine Verbindung von Arbeit (work) und Urlaub (vacation). Abhängig davon, wie Mitarbeitende das Arbeiten im Ausland gestalten, gelten für sie und den Arbeitgeber verschiedene rechtliche Regelungen und organisatorische Hürden. Mit „Homeoffice im Ausland“ sind keine klassischen Auslandseinsätze gemeint.