Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Innovationskompetenz

Zur Themen-Übersicht

Copetri: Innovativ nach vorne gehen

Wie arbeiten wir zukünftig zusammen? Mit dieser Frage beschäftigten sich einige Keynotes auf der Copetri Convention 2023 und machten Mut, Experimente zu wagen.

Aus Büromenschen werden Künstler

Kunst entfacht Neugier und Ideenreichtum. Damit hilft sie Mitarbeitenden und Unternehmen, die Herausforderungen der neuen Arbeitswelt zu meistern.

Investieren Unternehmen zu Corona-Zeiten weniger in Innovation?

Die Pandemie hat viele Unternehmen wirtschaftlich geschwächt. Etliche haben deshalb ihre Ausgaben für Innovationen verringertet.

Wie kann Innovation im Team gefördert werden?

In Zeiten der Digitalisierung sind Innovationen wichtiger denn je für den langfristigen Unternehmenserfolg und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden und Führungskräfte. HR muss daher aktiv die Weichen stellen, um Kreativität und neue Ideen zu fördern.

Big Data steigert die Nachfrage nach IT-Freelancern

Mit zunehmender Digitalisierung und dem bestehenden Fachkräftemangel wird schon jetzt und in Zukunft ein wachsender Anteil des Projektvolumens von IT-Freelancern bestritten. IT-Trendthemen wie Big Data sorgen dafür, dass die Nachfrage nach diesen weiter ansteigt.

Cloud Computing nur noch für eine Minderheit kein Thema

Software und andere Rechenleistungen aus der Cloud haben sich inzwischen in vielen deutschen Unternehmen etabliert. Im vergangenen Jahr griffen zwei Drittel der Firmen auf Dienste aus der Datenwolke zu, bei den Großunternehmen waren es acht von zehn. Fast jeder dritte Anwender setzt inzwischen Public-Cloud-Lösungen ein.