Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Birgit Schouren

Arbeitgeber-Umfrage: Die aktuellen HR-Trends der deutschen Industrie

Früher konnten sich Unternehmen aus Dutzenden Bewerber:innen die besten Mitarbeitenden aussuchen. Zahlreiche Unternehmen buhlen jetzt um einen einzigen Mitarbeitenden. Wie kann das gelingen?

Round Table Employer Branding: Auf der Suche nach Authentizität

HR muss sich mehr denn je Gedanken machen, wie man neue Mitarbeitende findet – und auch hält. Doch eine gute Strategie für die Arbeitgebermarke zu entwickeln, ist aufwendig.

„Wir treiben das Matching mithilfe von KI auf die Spitze“

Indeed Deutschland-Chef Frank Hensgens im Interview über den Wandel der Plattform – und wie ein neues Tool hilft, Arbeitgeber und Bewerber:innen zu matchen.

Einblicke in die laufende Hauptversammlungssaison

Europaweit sind Stimmrechtsberater wenig zögerlich, negative Abstimmungsempfehlungen zu geben.

Vergütungsberichterstattung 2024 im Wartestand

Erwartungsgemäß gab es nur geringe Veränderungen bei den Vergütungsberichten börsennotierter Aktiengesellschaften in Deutschland.

Vorstandsvergütung zügig überarbeiten

Die Veränderungen der Vorstandsvergütungssysteme inklusive erweiterter Veröffentlichungspflichten müssen im laufenden Jahr antizipiert und umgesetzt werden.

Moderne HR-IT-Systeme als Erfolgsfaktor

Viele Unternehmen unterschätzen die strategische Bedeutung von HR-IT-Systemen für die Vergütung.

Wirkungsvolles Instrument zu selten genutzt

Für eine einheitliche strategische Steuerung der Vertriebsvergütungssysteme sollten Unternehmen klare Rahmenbedingungen vorgeben.

Erfolgsfaktoren von Sales Compensation in der deutschen Automatisierungsindustrie

Eine grundlegende Überarbeitung der Vergütungspläne unterstützt Umsatz- und Ertragspotenziale sowie die Gewinnung geeigneter Vertriebstalente.