Aktuelle Ausgabe neu

Newsletter

Abonnieren

Lena Onderka

Lena Onderka ist redaktionell verantwortlich für den Bereich Employee Experience & Retention – wozu zum Beispiel auch die Themen BGM und Mitarbeiterbefragung gehören. Auch Themen aus den Bereichen Recruiting, Employer Branding und Diversity betreut sie. Zudem ist sie redaktionelle Ansprechpartnerin für den Deutschen Human Resources Summit.

CHRO Panel: Bei diesen HR-Bereichen wird in der Krise gespart

Wie viel Budget steht Personalleitungen eigentlich zur Verfügung und wie sieht es derzeit bei Geldern für DEI-Projekte aus? Teil 2 der Ergebnisse unseres CHRO Panels mit Einschätzungen und Tipps.

Soziale Herkunft beeinflusst Inklusionsgefühl am stärksten

Wer aus einem einkommensschwächeren Haushalt stammt, fühlt sich in Unternehmen deutlich weniger inkludiert als Menschen aus wohlhabenderen Familien. Wie kann HR daran etwas ändern?

Machtkampf beim Fraport-Betriebsrat geht weiter

Das LAG Hessen hat die Wahl des Betriebsrats beim Flughafenbetreiber Fraport gestoppt. Was war geschehen und was können andere Arbeitgeber von der Misere lernen?

Hays-Fachkräfte-Index: Stärkster Rückgang bei Recruitern

Für HR-Professionals gibt es weiterhin immer weniger Stellen. Offene Positionen gibt es momentan vermehrt für Generalisten-Rollen. Der aktuelle Hays-Fachkräfte-Index liefert Details zur Entwicklung.

CHRO Panel: Keine Spur vom Fachkräftemangel

Auch wenn Unternehmen aktuell gut an Personal kommen, sind drei Recruiting-Hürden nicht von der Hand zu weisen. So blicken Deutschlands HR-Chefs auf den Arbeitsmarkt. Exklusive Insights.

Skillbasiert: So gelingt die Zusammenarbeit nach Kompetenzen

Skillbasiertes Arbeiten ist laut einigen HR-Professionals der Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Wir verraten, welche Strukturen es dafür benötigt.

Viele Recruiter arbeiten nicht strategisch

Nur die Hälfte aller Unternehmen betreibt strategische Personalplanung. Eine Studie zeigt, wo Recruiter Nachholbedarf haben und wie sie mit KPI ihre Effizienz steigern können.

Tui: „Wir müssen Technologie und Mensch gemeinsam denken“

Wie ist der Touristikkonzern Tui die KI-Transformation angegangen? Personalvorständin Sybille Reiß verrät im Interview, warum die People-Strategie ohne CIO und Betriebsrat nicht funktioniert.

Dirk Schulte verlässt überraschend Thyssenkrupp Steel

Deutschlands größte Stahlfirma steht wieder ohne Personalvorstand da. Dirk Schulte hat aus persönlichen Gründen mitten in den Verhandlungen zum Sozialplan sein Amt niedergelegt.