Microsoft Deutschland hat zum 1. Juli 2023 Reinhard Nissl zum HR Area Lead Deutschland berufen. Wie das Unternehmen mitteilte, ist er damit auch neues Mitglied der Geschäftsleitung von Microsoft Deutschland. Claudia Hartwich, die unter dem Titel General Manager Human Resources Microsoft Germany zuvor Personalchefin Deutschland war, ist seit April dieses Jahres Personalchefin für Westeuropa.
Der studierte Diplom-Betriebswirt Nissl sammelte seine ersten HR-Erfahrungen in der Automobilindustrie bei BMW, bevor er im Jahr 2005 zu Microsoft wechselte. Dort war er in verschiedenen Personalfunktionen tätig. Als HR Director für Zentral- und Osteuropa sowie als Talent Acquisition Lead und Talent & Development Director verantwortete er eine länderübergreifende Region für Microsoft Central and Eastern Europe & Germany. Davor arbeitete er als globaler HR-Business-Partner Lead für die internationale Microsoft Dynamics Sparte.
In seiner neuen Funktion berichtet Nissl an Sarah Sherertz Vogt, EMEA HR General Manager. Er soll die Personal- und Talententwicklung weiter vorantreiben und damit Innovationen sowie Wachstum auf dem deutschen Markt fördern. Marianne Janik, Vorsitzende der Geschäftsführung von Microsoft Deutschland, kommentiert: „Ich freue mich, dass wir mit Reinhard Nissl eine erfahrene HR-Führungspersönlichkeit in das deutsche Leadership Team berufen konnten. Er steht maßgebend für unsere kulturelle Transformation.“
Die Microsoft Deutschland GmbH wurde im Jahr 1983 als Niederlassung der US-amerikanischen Microsoft Corporation gegründet. In Deutschland sind mehr als 3.000 Mitarbeitende an sieben Standorten beschäftigt.
Kirstin Gründel beschäftigt sich mit den Themen Compensation & Benefits, Vergütung und betriebliche Altersvorsorge. Zudem kümmert sie sich als Redakteurin um das Magazin "Comp & Ben". Sie ist redaktionelle Ansprechpartnerin für das Praxisforum Total Rewards.