Im Vorstand der Sana Kliniken gibt es eine Neuerung: Am 1. Februar 2023 wird Konstanze Marinoff in ihre neue Rolle als Arbeitsdirektorin und Chief People & Culture Officer starten. Ihr Vorgänger Jan Stanslowski wird laut Mitteilung des Gesundheitsdienstleisters die Kliniken Ende November auf eigenen Wunsch nach 20 Jahren verlassen.
Obwohl sie seit 1998 bei Porsche beschäftigt ist, liegen Marinoffs berufliche Anfänge in der Altenpflege: Zwischen 1989 und 1997 war sie neben Schule und dem Studium zur Diplom-Kauffrau in zwei Einrichtungen in Heidelberg tätig. Anschließend wechselte sie zu Porsche in das Personalmanagement. Sie hatte in den vergangenen 24 Jahren bei dem Fahrzeughersteller verschiedene Positionen inne: Seit 2013 ist sie Director HR Marketing und seit 2020 parallel auch Director Recruiting. Außerdem verantwortet sie die Führungskräftekommunikation .
„In ihrem bisherigen beruflichen Umfeld hat sie vielfältige Kenntnisse und Erfolge sammeln können – auch in der Zusammenarbeit mit mitbestimmten Gremien“, kommentiert Aufsichtsratsvorsitzender der Sana Kliniken Ulrich Leitermann die Personalie.
Fokus auf Talentgewinnung
Marinoff selbst sagt zu ihrer Berufung: „Mein Ziel ist es, die Sana Kliniken AG als Arbeitgeber gemeinsam noch attraktiver zu gestalten, um so die besten Talente aus der Gesundheitsbranche für uns gewinnen und halten zu können.“ Zudem soll Marinoff die Digitalisierung des Unternehmens vorantreiben und gleichzeitig Lösungen für den Umgang mit einer zunehmenden Bürokratisierung finden.
Die Sana Kliniken AG ist ein Gesundheitsdienstleister mit mehr als 120 Einrichtungen, darunter Krankenhäuser und medizinische Versorgungszentren. Eigentümer der Gruppe sind 25 private Krankenversicherungen. Die Kliniken zählen zu ihrem Angebot Prävention, ambulante und stationäre Versorgung, Nachsorge, Reha und Hilfsmittel. Außerdem bieten sie B2B-Services in Einkauf, Logistik und im Med-Tech-Bereich integrierte Gesundheitsleistungen. Die Sana Kliniken beschäftigen mehr als 34.000 Mitarbeitende.
Stefanie Jansen war 2022 und 2023 Volontärin in der Redaktion der Personalwirtschaft. Ihre Themenschwerpunkte waren Aus- und Weiterbildung, der Job HR und neue Arbeitszeitmodelle.