Aus eins mach zwei: Seit Oktober hat die Interhyp Gruppe zwei Managing Directors Human Resources. Thomas Kreil und Johannes Breyer teilen sich das höchste HR-Amt beim Vermittler für private Baufinanzierungen. Wie das Unternehmen mitteilte, wird ihr Vorgänger Olaf Christiansen Interhyp Ende Oktober verlassen, um sich selbstständig zu machen.
Uns gegenüber ergänzt er: „Ich werde zukünftig als Freelancer für HR-Projekte, Coaching und HR Interim unterwegs sein.“ Mit Christiansen verlässt eine erfahrene HR-Führungskraft das Unternehmen. Bevor er bei Interhyp unter anderem hybrides Arbeiten eingeführt und den HR-Bereich neu ausgerichtet hat, war er Head of Human Resources bei ProsiebenSat.1 Media, Human Resources Director bei Richmont und Executive Vice President Human Resources bei HSE24 Home Shopping Europe.
Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von www.linkedin.com, der von der Redaktion empfohlen wird. Sie können den Inhalt mit einem Klick aktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von www.linkedin.com angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Momentan arbeitet er allerdings noch Kreil und Breyer ein. Die beiden sind ihm vertraut, war Kreil doch zuletzt Head of Learning, Development & Culture bei der Interhyp Gruppe und Breyer als Head of Reward & People Analytics tätig. Getreu ihren früheren Expertengebieten werden sie auch ihre Aufgaben als Personalchef-Duo aufteilen: Kreil ist für alle Belange rund um die Besetzung und Entwicklung von Talenten, Teams und Führung sowie die Unternehmenskultur und die Arbeitgebermarke verantwortlich. Breyer unterliegt die Beratung von Mitarbeitenden und Führungskräften zu allen personalrelevanten Anliegen sowie die strategische Weiterentwicklung interner Prozesse.
Beide sind Experten in ihren Bereichen
Johannes Breyer ist seit 2021 in der Interhyp Gruppe und war zuvor unter anderem als Compensation & Benefits Manager beim Technikunternehmen Oracle tätig sowie im Compensations-Bereich der UniCredit Bank und bei der Landesbank Badem-Württemberg. Sein Kollege Kreil ist ein Eigengewächs der Interhyp Gruppe. 2005 kam er als Trainee im Nachwuchsprogramm Vertrieb ins Unternehmen und arbeitete sich unter anderem mit Stationen als Leiter Institutioneller Partner des Tochterunternehmens Prohyp und als Geschäftsführer der MLP Hyp GmbH nach oben.
Die Interhyp Gruppe ist ein Tochterunternehmen der niederländischen ING-Group und eigenen Aussagen nach der größte Vermittler von privaten Baufinanzierungen in Deutschland. An 110 Standorten arbeiten rund 1.700 Mitarbeitende für das Unternehmen.
Lena Onderka ist redaktionell verantwortlich für den Bereich Employee Experience & Retention – wozu zum Beispiel auch die Themen BGM und Mitarbeiterbefragung gehören. Auch Themen aus den Bereichen Recruiting, Employer Branding und Diversity betreut sie. Zudem ist sie redaktionelle Ansprechpartnerin für den Deutschen Human Resources Summit.