Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Schaeffler-Personalvorständin Corinna Schittenhelm geht

Corinna Schittenhelm legt ihr Amt als Vorständin Personal und Arbeitsdirektorin bei der Schaeffler AG zum Ende dieses Jahres nieder. Ihren Vertrag, der mit dem Dezember 2023 ausläuft, wird sie nicht verlängern. Die Entscheidung habe persönliche Gründe, heißt es vonseiten des Automobil- und Industriezulieferers. Wer auf Schittenhelm folgt, wurde noch nicht bekannt gegeben.

Schittenhelm hat die vergangenen sieben Jahre bei Schaeffler unter anderem dabei geholfen, Transformationsprogramme umzusetzen sowie den Personalbereich einschließlich Qualifizierungsinitiativen neu auszurichten. „Mein besonderer Dank gilt den Betriebsräten des Unternehmens, die trotz schwieriger Umstände stets konstruktiv und vertrauensvoll mit mir zusammengearbeitet haben“, sagt Schittenhelm. „Die Menschen von Schaeffler sind mir in meiner Zeit sehr ans Herz gewachsen und ich werde dem Familienunternehmen, auch über mein Ausscheiden hinaus, stets verbunden bleiben.“

Von der HR-Managerin bei Siemens zur CHRO bei Siemens Energy

Vor ihrer Zeit bei Schaeffler war Schittenhelm zwei Jahre lang bei der Osram Licht AG als Chief Human Resources Officer tätig. Davor hatte sie dasselbe Amt bei Siemens Energy inne, wo sie insgesamt 18 Jahre lang arbeitete – angefangen als HR-Managerin. Danach war sie in leitenden Positionen im In- und Ausland bei Siemens beschäftigt – unter anderem als HR Project Manager in Beijing und als HR Business Partner in San Diego, USA.  Ihre berufliche Laufbahn begann die Diplom-Betriebswirtin, die auch in Frankreich und Kanada studiert hat, aber als Trainee bei der Bayerischen Vereinsbank, heute Hypovereinsbank, Unicredit Group.

Die Schaeffler AG zählt zu den größten Familienunternehmen weltweit. 2021 haben rund 83.000 Mitarbeitende einen Umsatz von circa 13,9 Milliarden Euro erwirtschaftet.

Alles zum Thema

Personalien

Erfahren Sie, wer gerade den Job gewechselt hat und lesen Sie Interviews und Reportagen mit und über Personaler und ihre neuen Positionen.

Lena Onderka ist redaktionell verantwortlich für den Bereich Employee Experience & Retention – wozu zum Beispiel auch die Themen BGM und Mitarbeiterbefragung gehören. Auch Themen aus den Bereichen Recruiting, Employer Branding und Diversity betreut sie. Zudem ist sie redaktionelle Ansprechpartnerin für den Deutschen Human Resources Summit.