Stephanie Coßmann, bis März vergangenen Jahres Arbeitsdirektorin und Personalvorständin beim Spezialchemiekonzern Lanxess, hat wohl einen neuen Arbeitgeber. Wie das Manager Magazin zuerst berichtete und das Unternehmen unserer Redaktion am Dienstagmorgen bestätigte, übernimmt die 49-Jährige Coßmann zum 1. Februar das neugeschaffene Vorstandsressort Personal. Zudem verantwortet sie dann die Funktion der Arbeitsdirektorin, die bisher von CEO Heinz-Jürgen Bertram ausgeübt wurde, sowie die bisherige Corporate-Center-Funktion Recht. Neben Coßmann zieht der bisherige Geschäftsbereichsleiter Cosmetic Ingredients, Jörn Andreas, in den Vorstand ein, der damit von drei auf fünf Mitglieder wächst.
Die promovierte Juristin Coßmann war zuletzt von Anfang 2020 bis Ende März Mitglied des Vorstands bei Lanxess und dort auch verantwortlich für die Bereiche Human Resources und Legal & Compliance sowie für die Business Unit Leather. Den HR-Bereich des Kölner Unternehmens hatte sie seit 2017 geleitetet, nachdem sie in den 13 Jahren zuvor verschiedene Positionen in der Rechtsabteilung inne hatte. Ihre Karriere startete Coßmann nach dem Jurastudium, inklusive erstem und zweitem Staatsexamen sowie einer Promotion als Rechtsanwältin in der Wirtschaftskanzlei Clifford Chance in Düsseldorf. Ihre Demission erfolge „auf eigenen Wunsch“, hieß es damals von Seiten Lanxess‘. Als Nachfolgerin wurde im November Frederique van Baarle vorgestellt.
Bei Symrise ist Coßmann die einzige Frau im Vorstand. Bislang ist das Unternehmen, das vor allem Duft- und Geschmacksstoffe sowie kosmetische Grund- und Wirkstoffe herstellt und vertreibt, rein männlich geführt – als eines von vier Dax-Mitgliedern (neben Linde, Porsche SE und Sartorius), die keine Frauen im Vorstand hatten. Symrise hat gut 11.000 Beschäftigte und erwirtschaftete nach vorläufigen Zahlen 2022 einen Umsatz von gut 4,6 Milliarden Euro.
Matthias Schmidt-Stein koordiniert als Chef vom Dienst die Onlineaktivitäten der Personalwirtschaft und leitet die Onlineredaktion. Thematisch beschäftigt er sich insbesondere mit dem Berufsbild HR und Karrieren in der Personalabteilung sowie mit Personalberatungen. Auch zu Vergütungsthemen schreibt und recherchiert er.