Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden hat eine neue Personalleiterin: Seit Februar hat Bärbel Kristina Behr die Rolle inne. Sie folgt auf Carola Herklotz, die den Bereich Personal in den letzten 12 Monaten kommissarisch geleitet hat. Schwerpunkte der Arbeit ihrer Nachfolgerin Behr sollen die Mitarbeiterbindung sowie die Digitalisierung sein. Über diese Themen hinausgehend, verfügt Behr laut der Klinik über eine breite Expertise im Personalmanagement im Gesundheitswesen. Darüber hinaus bringt sie Qualifikationen vor allem in der Organisationsentwicklung und dem Change Management mit.
Erfahrung im Personalmanagement im Gesundheitswesen
In der Gesundheitsbranche kennt Behr sich aus: Zuletzt hatte sie die Funktion Personalleiterin am Klinikum Fürth inne. Die Diplom-Kauffrau startete ihre Karriere 2008 als Referentin für Personalentwicklung bei der EWE Netz GmbH. Dort stieg sie bis zur Leiterin Organisations- und Personalentwicklung sowie Veränderungsmanagement auf. 2014 wechselte sie zunächst zur HSH Nordbank, bevor sie zwei Jahre später ins Gesundheitswesen einstieg – als Abteilungsleiterin Organisations- und Personalentwicklung bei Amedes Medizinische Dienstleistungen. 2019 folgte dann die Position als Personalleiterin der Schön Klinik Nürnberg Fürth und Schön Klinik Bad Staffelstein. Anschließend übernahm sie 2021 die Personalleitung beim Klinikum Fürth.
Das Universitätsklinikum Dresden der Technischen Universität Dresden ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts von Sachsen. Zu dem Krankenhaus gehören 26 Kliniken und Polikliniken, sechs Institute und 17 interdisziplinäre Zentren. Damit ist das Krankenhaus in der Hauptstadt Sachsen eines der größten des Bundeslandes. In der Klinik behandeln mehr als 6500 Mitarbeitende – davon rund 1000 Ärzte und Ärztinnen – mehr als 55.800 stationäre Patienten und Patientinnen im Jahr.
Stefanie Jansen war 2022 und 2023 Volontärin in der Redaktion der Personalwirtschaft. Ihre Themenschwerpunkte waren Aus- und Weiterbildung, der Job HR und neue Arbeitszeitmodelle.