Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Was hat sich bei HR-Beratern und Personaldienstleistern getan?

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken

Im Markt der Headhunter gab es Bewegung: Die aus den USA stammende Personalberatung Russell Reynolds wirbt Top-Berater Mark Spencer Klimmek von der in Zürich ansässigen Personalberatung Egon Zehnder ab. Klimmek startete bei dem Konkurrenten seines bisherigen Arbeitgebers zum 1. November. Beide Headhunter sind auf die Besetzung von Spitzenpositionen in der Wirtschaft spezialisiert. 

Im Zuge dieser Personalie eröffnet Russell Reynolds ein neues Büro in Berlin unter der Leitung von Mark Spencer Klimmek, also einen vierten Standort neben Hamburg, Frankfurt und München. Bei Egon Zehnder war Klimmek für die Besetzung von Führungspositionen und Aufsichtsratsmandaten bei Private Equity-Beteiligungen und Technologieunternehmen verantwortlich. Die neue Berliner Niederlassung spezialisiert sich ebenfalls auf die Technologie-Branche sowie den öffentlichen Sektor einschließlich Regierungsstellen sowie Stiftungen. Schwerpunkt-Branchen sollen E-Mobilität, Energie, Gesundheit und Logistik sein. Vor seiner Tätigkeit bei Egon Zehnder war Klimmek für das digitale Beteiligungsgeschäft von ProSiebenSat.1 zuständig. Seine Karriere begann er als Berater bei McKinsey & Company. 

Während Russel Reynolds also das Deutschlandgeschäft weiter ausbauen will, möchte Egon Zehnder aus Zürich vor allem in die Heimat von Russel Reynolds expandieren: in die USA, wie das Handelsblatt schreibt. Zum selben Stichtag wie Klimmeks Personalie, also dem 1. November dieses Jahres, tritt Chairman Michael Ensser seine neue Rolle an. Die Beförderung des Deutschlandchefs an die weltweite Spitze der Personalberatung wurde allerdings schon im Juni 2022 bekannt gegeben. 

Erste Chief Product & Technology Officer bei Personio 

Die neue CPTO von Personio: Maria Angelidou-Smith (Foto: Personio)

Bei dem HR-Unicorn Personio gibt es ebenfalls einen Zugang: Der Software-Anbieter konnte Maria Angelidou-Smith als erste Chief Product & Technology Officer (CPTO) für sich gewinnen. Sie wird ab dem 22. November an CEO und Co-Founder Hanno Renner berichten. Angelidou-Smith kommt von Meta, wo sie als Vice President Product & General Manager of Communities tätig war. Zuvor war sie seit 2014 in ähnlicher Funktion aber auch schon bei Facebook. 

Die CPTO übernimmt in der neuen Rolle die Tätigkeitsbereiche zweier Co-Founder: Roman Schumacher (vormals CPO) und Arseniy Vershinin (vormals CTO) werden Personio aber in neuen Rollen erhalten bleiben, heißt es in der Unternehmensmitteilung. „Vershinin wird als Chief Architect Technologieprojekte leiten, während Schumacher neben seinen Aufgaben als Mitglied im Personio Board in eine konzeptionelle Rolle wechselt.“ Erst kürzlich wurde Personio im Linkedin-Arbeitgeber-Ranking als beliebtesten Start-ups 2022 in Deutschland ausgezeichnet. 

Änderungen in der Führungsetage von TheNextWe 

Die neue Co-CEO von TheNextWe: Rosa Riera. (Foto: Siemens)

Weitere Personalien im Umfeld der HR-Scale-ups gibt es bei dem Berliner Anbieter von digitalen Coaching-Programmen TheNextWe. Am 1. November 2022 startete Rosa Riera als Co-CEO, um die internationale Expansion und den Ausbau des Unternehmens voranzutreiben. Sie war zuvor bei Siemens als Vice President tätig sowie Teil des globalen HR-Leitkreises. An ihre Seite wird der langjährige COO und Mitgründer Markus Nees ebenfalls als Co-CEO gestellt.  

Fünf Jahre nach der Unternehmensentstehung zieht sich das Gründungsteam allmählich aus der Geschäftsführung zurück. Mitgründerin Insa Klasing möchte sich auf die mittel- bis langfristige Zukunft von TheNextWe fokussieren. Dr. Klaas Klasing, ebenfalls bislang Mitgründer sowie Co-CEO und CTO, reduziert seine Arbeit ab sofort auf seine Rolle als CTO. 

Weitere Personalien im Oktober 

Bei Valdivia, einer Executive Search Beratung aus Frankfurt am Main, gibt es ebenfalls einen Neuzugang im Oktober. Saad Malik ist seit Anfang Oktober Principal im Beraterteam, das sich auf die Besetzung von Top-Positionen in der Bau- und Immobilienbranche spezialisiert hat. In der Unternehmensmitteilung heißt es, er habe in seiner beruflichen Laufbahn bisher „tiefgreifende Erfahrung in einer Executive-Search-Boutique sowie in der klassischen Personalberatung“ gesammelt. 

Der neue Senior Manager bei Lurse: Jörg Kiesewalter. (Foto: Lurse)

Ebenfalls in Frankfurt und zum Oktober startete Jörg Kiesewalter in einen neuen Job: Bei Lurse, einer HR-Strategieberatung sowie einem HR- und bAV-Lösungsanbieter mit Fokus auf Compensation & Benefits, Pensionen und Talent. Dort ist er als Senior Manager im Beratungsfeld HR Consulting tätig und soll insbesondere seine umfassende Praxisexpertise in der Change- und Organisationsentwicklung in Kundenprojekte einbringen. Zuletzt arbeitete er bei der DB Cargo AG als Vice President HR Development und Transformation.

Willie Tower Watson, ein Anbieter von Lösungen in den Bereichen Mitarbeitende, Risiko und Kapital, hat zum 1. Oktober eine Head of Health & Benefits für Deutschland und Österreich ernannt. Nicoletta Blaschke verfügt über etwa zwanzig Jahre Erfahrungen im Versicherungs- und Gesundheitsmanagement. Zuletzt leitete sie seit 2014 bei AON, einem globalen Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen, den Bereich Health Solutions Germany. „Ich freue mich darauf, in meiner neuen Funktion unsere Kunden dabei zu unterstützen, ihren Mitarbeitenden eine nachhaltige Benefit Experience zu bieten und den Geschäftsbereich weiter auszubauen“, sagt Blaschke.  

Alles zum Thema

Personalien

Erfahren Sie, wer gerade den Job gewechselt hat und lesen Sie Interviews und Reportagen mit und über Personaler und ihre neuen Positionen.

Gesine Wagner ist hauptverantwortlich für die Themen Arbeitsrecht, Politik und Regulatorik und ist Ansprechpartnerin für alles, was mit HR-Start-ups zu tun hat. Zudem verantwortet sie die Erstellung der zahlreichen Newsletterformate sowie unser CHRO-Panel.