Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Was hat sich bei HR-Beratern und Personaldienstleistern im Juli getan?

Seit Juli 2022 ist Christopher Knörr der neue Group Vice President für den DACH-Raum bei Workday. Der Softwareanbieter, unter anderem von HR-Lösungen, vertraut Knörr damit eigenen Aussagen nach die Umsetzung der Geschäftsstrategie für Deutschland, Österreich und die Schweiz an. Knörrs Führungsteam besteht aus Uta Ernst-Diarra, Managing Director Deutschland, und Frederic Alran, Managing Director für Österreich und die Schweiz. Er selbst berichtet an Carolyn Horne, President der EMEA-Region. Mit Strategien von Softwareunternehmen kennt sich der neue Group Vice President bestens aus: Insgesamt 16,5 Jahre arbeitete er zuvor bei SAP, beginnend als Senior Director Channel Sales & Partner Management bis hin zum Senior Vice President von SAP Deutschland und Mitglied der Geschäftsleitung. „Wir erleben einen sich schnell verändernden Markt und eine neue Generation von CFOs, CHROs und CIOs, die nach agilen und innovativen Cloud-Lösungen suchen“, sagt Knörr und ergänzt, dass Investitionen in neue Talente notwendig seien, um die Marktposition weiter ausbauen zu können. 

Die neue Head of Consulting Julia Pradel. (Foto: Von Rundstedt)

Die Outplacement-Beratung Von Rundstedt hat eine neue Position geschaffen: Head of Consulting. Besetzt wurde sie intern mit Julia Pradel, die bereits im September 2021 die fachliche Führung des Consulting-Teams übernahm. Zu der Zeit war sie als Senior Project Consultant seit einem Jahr bei der Beratung tätig. Ihre eigene Berater-Tätigkeit liegt ein paar Jahre zurück, arbeitete sie direkt davor  fast sieben Jahre lang als Personalleiterin bei einer Beteiligungsgesellschaft aus den Bereichen Logistik, Informationstechnologie und Automation. In ihrer neuen Position ist sie nun für die strategische Weiterentwicklung des Workforce Transformation Portfolios mit dem Fokus auf strategische Personalplanung, Skill-Matching sowie Personal-Vermittlungs-Einheiten verantwortlich. Zuvor war sie knapp ein Jahr lang Senior Coach und Projektmanagerin für eine auf Teambuilding und Transformationsprozesse spezialisierte Personalberatung.  

Der neue Chief Operation Officer Christoph Kugelmann. (Foto: Etengo)

Etengo, ein Personaldienstleister für IT-Freelancing, hat einen neuen Chief Operating Officer, der damit ebenso Vorstandsmitglied wurde: Christoph Kugelmann. Er wird sich künftig insbesondere um Struktur und Ausrichtung des Vertriebs – bis dahin war er Sales Director bei Etengo – sowie um den Auf- und Ausbau des Etengo-Freelancer-Netzwerks kümmern. Zuvor arbeitete er mehrere Jahre als Unternehmensberater bei den Wirtschaftsprüfungsgesellschaften PwC und KPMG – ebenso wie der CEO von Etengo, Alexander Raschke, der unter anderem Director PwC Deutschland war. 


Vialto-Managing Director Julian Hagelkrueys. (Foto: Vialto)

Julian Hagelkrueys ist seit Juli dieses Jahres Managing Director und Leader Global Mobility bei dem auf internationale Personalfragen und Remote Work spezialisierten Steuerberatungsunternehmen Vialto Partners Austria. Das Unternehmen ist im Mai 2022 nach dem Verkauf der Global Mobility-Sparte von PwC neu entstanden. Hagelkrueys arbeitete hier erst ein paar Monate als Senior Manager. Mit dem Verkauf der Sparte verließ er PwC Österreich, wo er fast neun Jahre lang Consultant und Manager in den Tax & Legal Services war. Zuletzt beriet er außerdem zu People & Organisation sowie Leader Global Mobility Services. 

Gesine Wagner ist hauptverantwortlich für die Themen Arbeitsrecht, Politik und Regulatorik und ist Ansprechpartnerin für alles, was mit HR-Start-ups zu tun hat. Zudem schreibt Sie über Recruiting und Employer Branding.