Der Berliner Venture Capitalist Allygatr hat in seiner jüngst abgeschlossenen Finanzierungsrunde mehr als 2,5 Millionen Euro gesammelt. Das Geld kommt von über 25 Investorinnen und Investoren, die keine unbekannten in der HR-Szene sind. Wie das Unternehmen mitteilt, werden sie Allygatr und dessen mittlerweile 17 Portfolio-Unternehmen auch als Beraterinnen und Berater zur Seite stehen.
Investiert haben unter anderem: Jan Dzulko (everphone), Marc Müller (ETL Gruppe), Dirk Mundorf (Egon Zehnder), Romy von Roeder (Procon Capital GmbH), Robindro Ullah (Trendence Institut und Top 25 HR-Influencer), Cindy Rubens (Co-Chair „HR Innovation Award“), Stuart Cameron (LGBTIQ+ Advocate), Tatjana Tasan (Forbes HR Council) und Marcel Rütten (HR4good).
Bedachte Auswahl der Investoren
Das Interesse war laut CEO Benjamin Visser groß: „Wir hätten noch mehr aufnehmen können, aber wir wollten bewusst nur Personen, die zu unseren Werten und unserer Vision passen.“ Zudem sollten die Unterstützenden mit dem Bereich HR-Tech vertraut sein, denn der Venture Capitalist hat sich auf Start-ups in diesem Bereich fokussiert.
Mit den neuen finanziellen Mitteln möchte Allygatr weitere junge Unternehmen ins Portfolio aufnehmen. Bisher investiert Allygatr unter anderem in die Start-ups Searchtalent, Recunited und Emplu. Und das gerade in den vergangenen Monaten verstärkt. 2022 hat sich der Venture Capitalist, der 2013 gegründet wurde, an 14 Start-ups beteiligt. Allygatr unterstützt HR-Tech-Start-ups möglichst früh nach deren Gründung mit Startkapital, im Vertrieb, im Marketing und in der Produktentwicklung.
Lena Onderka ist redaktionell verantwortlich für den Bereich Employee Experience & Retention – wozu zum Beispiel auch die Themen BGM und Mitarbeiterbefragung gehören. Auch Themen aus den Bereichen Recruiting, Employer Branding und Diversity betreut sie. Zudem ist sie redaktionelle Ansprechpartnerin für den Deutschen Human Resources Summit.