Das Start-up Let’s Flow schließt seine zweite Finanzierungsrunde, die so genannte Seed-Runde, ab. Im Rahmen dieser erhält das Jungunternehmen von einem Bestands- und einem Neuinvestor eine siebenstellige Summe. Der Company Builder BrandLift schließt sich Nanz Global Opportunities, einem Fonds der Nanz Stiftung an, der bereits 2021 in der Pre-Seed-Runde investiert hat.
Let’s Flow ist eine Plattform für mentale Gesundheits- und Resilienzkurse, die deutsche Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen als Bildungsurlaube nutzen können, um beruflichen Stress abzubauen. Das funktioniert laut Unternehmen derzeit in allen Bundesländern außer Mecklenburg-Vorpommern. Das Start-up wurde 2020 kurz vor Ausbruch der Corona-Pandemie von Dennis Drüke, Christoph Kreiss und Jill Christin in Berlin gegründet. Inzwischen arbeiten 31 Menschen bei dem Jungunternehmen.
Durch das neue Kapital soll das bestehende Angebot an Kursen sowie Seminarorten ausgebaut werden. Aktuell gibt es zum Beispiel Mountainbike- und Ski-Ausflüge, aber auch Wandertouren und Yoga-Kurse. Außerdem geht das Start-up mit Neuinvestor BrandLift eine Kooperation ein, um gemeinsam Online-Kurse zu schaffen, die die bereits bestehende Produktpalette ergänzen und erweitern sollen.
Zwar sind die Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen die Kunden von Let’s Flow, allerdings möchte das Start-up künftig auch mit den HR-Abteilungen deutscher Unternehmen kooperieren, wie uns Mitgründer Dennis Drüke mitteilte.
Gesine Wagner ist hauptverantwortlich für die Themen Arbeitsrecht, Politik und Regulatorik und ist Ansprechpartnerin für alles, was mit HR-Start-ups zu tun hat. Zudem schreibt Sie über Recruiting und Employer Branding.