Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Emplu: eine halbe Million für die Benefit- und Compensation-Plattform

Von digitalen Plattformen für das Recruiting oder die Weiterbildung gibt es häufig neue Meldungen. Zu Comp & Ben als Start-up-Gründung hingegen eher seltener. Das Jungunternehmen Emplu ist ein solches und hat Anfang dieser Woche seine Pre-Seed-Finanzierungsrunde bekannt gegeben. Etwa eine halbe Million Euro kamen dabei zusammen.  

Zu den Geldgebern gehört unter anderem Ingo Weber, ein prominenter Business Angel mit mehr als 30 Start-up-Investments, der sein Investment folgendermaßen begründet: „Emplu bringt für mich zwei aktuelle Megatrends zusammen: zum einen die anhaltende Knappheit von qualifizierten Teammitgliedern und daraus resultierend, die Notwendigkeit eines sinnvollen Employer Brandings durch passende Employer Benefits; zum anderen der Trend zu Tech-enabled Services oder auch Komplettlösungen anstelle von Software-only-Lösungen.“ Auch der Ex-CHRO von Best Secret, Thomas Perlitz, und Haufe-Lexware-Geschäftsführer Carsten Thies gehören zum Investorenkreis. 

Launch der Emplu-App steht noch bevor 

Emplu – anfangs unter dem Namen Finbrand bekannt – wurde im Frühjahr 2021 gegründet und stellt nach eigenen Aussagen eine 360-Grad-Benefit-Plattform dar. Dazu gehöre, dass der gesamte Prozess der Gehaltsnebenleistungen digitalisiert sein soll. Derzeit listet das Start-up die Benefit-Kategorien Betriebsrente, Personal Development, Health & Wellbeing, Appreciation, Mobility. Die dazugehörige App soll in Kürze zur Verfügung stehen. Die Gründerin Anika Brunner ist überzeugt davon, dass sich die Gehaltspakete der Unternehmen bisher nicht an die immer flexiblere Arbeitswelt angepasst haben: „New Work braucht New Pay.“ 

Anika Brunner arbeitete zuvor bei der Finanzberatung Horbach als Leiterin Kompetenzcenter Betriebliche Versorgungssysteme sowie bei Michael Page im Consulting. Neben Brunner arbeiten heute sieben Mitarbeitende mit an dem Unternehmensaufbau von Emplu. Das Start-up wird zudem bereits seit 2021 von dem auf HR spezialisierten Company Builder Allygatr strategisch und operativ unterstützt. Das Geld dieser ersten Finanzierungsrunde soll insbesondere ermöglichen, das Team in den Bereichen Key Account Management und Customer Support zu erweitern. 

Alles zum Thema

Start-ups

Weitere Finanzierungsmeldungen, Personalien, Porträts oder Interviews mit und über Start-ups aus dem HR-Bereich finden Sie auf unserer Themenseite.

Gesine Wagner ist hauptverantwortlich für die Themen Arbeitsrecht, Politik und Regulatorik und ist Ansprechpartnerin für alles, was mit HR-Start-ups zu tun hat. Zudem schreibt Sie über Recruiting und Employer Branding.