Die Nachfrage nach Personalerinnen und Personalern bleibt auf hohem Niveau. Wie der Hays-Fachkräfteindex für das vierte Quartal 2022 zeigt, werden aber nicht mehr ganz so viele Mitarbeitende für die HR-Abteilungen gesucht wie in den ersten zwei Quartalen des vergangenen Jahres. Zum insgesamt dritten Mal in Folge sank die Gesamtnachfrage sogar.
Allerdings lässt sich der Rückgang der Gesamtnachfrage vollständig auf eine Berufsgruppe zurückführen. Der Indexwert für Recruiter sank nämlich um 40 Prozentpunkte auf 404 Prozent. Das heißt: Es werden immer noch mehr als fünf Mal so viele Recruiterinnen und Recruiter gesucht wie zu Beginn des Indexes im ersten Quartal 2015. Erstmals übertroffen wurde dieser Wert vor exakt einem Jahr, im ersten Quartal 2022 lag er sogar bei über 600. In den meisten anderen HR-Berufsgruppen blieb die Nachfrage vom dritten bis zum vierten Quartal relativ konstant, lediglich bei Personalberaterinnen und -beratern (+21 Prozentpunkte auf 129 Prozent) und Personalreferenten und -referentinnen (+9 Prozentpunkte auf 155 Prozent) stieg sie merklich an.
Info
Aktuelle Stellenanzeigen aus dem HR-Bereich finden Sie auch in unserem Stellenmarkt.
Beim Blick auf die Branchen fiel schon in den vorherigen Quartalen auf, dass die Nachfrage nach Personalerinnen und Personalern nur in einem Bereich gegen den Trend weiter stiegen: im öffentlichen Dienst. Auch im vierten Quartal suchten wieder mehr öffentliche Verwaltungen HR-Fachkräfte als im Vierteljahr davor. Der Indexwert stieg hier um 44 Prozentpunkte auf 369 Prozent), während sie etwa in der IT-Branche, im Handel und bei den Finanz- und Versicherungsdienstleistern teils massiv einbrach. Aber auch dort gilt: Überall werden nach wie vor mehr Mitarbeitende gesucht als zu jedem anderen Zeitpunkt vor der Corona-Pandemie.
Matthias Schmidt-Stein koordiniert als Chef vom Dienst die Onlineaktivitäten der Personalwirtschaft und leitet die Onlineredaktion. Thematisch beschäftigt er sich insbesondere mit dem Berufsbild HR und Karrieren in der Personalabteilung sowie mit Personalberatungen. Auch zu Vergütungsthemen schreibt und recherchiert er.