Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Lebenslanges Lernen

Lebenslanges Lernen: das Leben als Lernreise

Neue Ansätze für einen gesamtgesellschaftlichen Wandel

Ranking: Top 10 Soft-Skills-Kurse in deutschen Unternehmen

Rhetorik, Verhandlungsgeschick oder Konfliktlösungskompetenz: Welche „Soft Skills“-Kurse sind in deutschen Unternehmen am stärksten gefragt?

So gelingt Reverse Mentoring

Durch immer neue Technologien, die Schnelllebigkeit und den Fachkräftemangel werden neue Strategien des Wissenstransfers nötig. Ist Reverse Mentoring eine Lösung?

Round Table Weiterbildung: Mut zum Experiment

In der Pandemie hat sich die virtuelle Weiterbildung bewährt. Verdrängt sie das Lernen im Präsenzformat? Das erörterten die Learning-Experten beim Round Table.

„Begeisterung ist der Schlüssel fürs Lernen“

Auf dem HR-Summit gaben drei Organisationen – aus Wirtschaft und öffentlichem Dienst – Einblicke in ihr Weiterbildungskonzept.

So motivieren Sie Mitarbeiter, sich mit Daten auseinanderzusetzen

Die Arbeit mit Daten gehört in immer mehr Jobs zum Alltag. Und doch verfügen nur wenige Mitarbeiter über die nötige Datenkompetenz. Was können HR und Führungskräfte tun, um bestehende Berührungsängste abzubauen?

Mitarbeiterzentriertes Upskilling bei den Energieversorgern

Die Digitalisierung mitzugehen und die strenger werdenden Umweltschutz-Vorschriften zwingen die Energiebranche zur Weiterbildung der Mitarbeitenden.