Vera Weidemann wird neues Vorstandsmitglied der EWE AG und leitet ab Juni 2023 die Ressorts Personal und Recht. Das hat der Aufsichtsrat des Energie- und Telekommunikationsunternehmens kürzlich beschlossen. Weidemann folgt auf Marion Rövekamp, deren Vertrag auf eigenen Wunsch nicht verlängert wird. Rövekamp möchte sich neuen beruflichen Herausforderungen stellen.
Weidemann kommt vom Logistikunternehmen Dachser, wo sie seit 2017 Personalleiterin ist. Zuvor hatte sie verschiedene Führungspositionen beim Gesundheitsversorger B. Braun inne. Zuletzt war sie dort als Vice President Personalmanagement der Medizinsparte B. Braun Aesculap tätig.
Neue Aufgaben: Transformation gestalten und Fachkräftemangel bewältigen
Wie EWE mitteilt, soll Weidemann in ihrem neuen Amt die Leitplanken dafür stellen, Talente zu gewinnen, bestehende Mitarbeitende zu binden und den „Anforderung des demografischen Wandels zu begegnen“ – und das während sich EWE in der Transformation zu grünen Technologien befindet. Keine leichte Aufgabe, dennoch sieht Bernhard Bramlage, Vorsitzender des EWE-Aufsichtsrats, die neue Personalvorständin gut für diese Aufgaben vorbereitet: „Mit Vera Weidemann haben wir eine versierte Personalmanagerin für uns begeistern können, die ihre Fähigkeiten in verschiedenen Branchen und Verantwortungsbereichen nachgewiesen hat.“
Bramelage lobt auch die ausscheidende EWE-Personalchefin: „Marion Rövekamp hat wichtige Impulse für die Weiterentwicklung des Personalbereichs gegeben, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gestärkt und sich intensiv darum bemüht, mehr Frauen in Führungspositionen zu holen – dafür danken wir ihr schon jetzt sehr.“
Bei der EWE AG erwirtschafteten rund 9.500 Mitarbeitende 2021 einen Umsatz von 6,1 Milliarden Euro. Durch ihre Arbeit versorgen sie rund eine Million Haushalte mit Strom, rund 600.000 mit Gas sowie 700.000 Haushalte mit Telekommunikationsleistungen.
Lena Onderka ist redaktionell verantwortlich für den Bereich Employee Experience & Retention – wozu zum Beispiel auch die Themen BGM und Mitarbeiterbefragung gehören. Auch Themen aus den Bereichen Recruiting, Employer Branding und Diversity betreut sie. Zudem ist sie redaktionelle Ansprechpartnerin für den Deutschen Human Resources Summit.