Die Funke Mediengruppe bekommt zum 1. Mai 2023 einen neuen Leiter Human Resources. Norbert Janzen, derzeit Senior Vice President Global Talent Management bei der Metro AG, wechselt an die HR-Spitze des Familienunternehmens. Er folgt auf Gerrit Hempelmann, der die Mediengruppe laut Unternehmensangaben nach acht Jahren als Personalchef „im besten Einvernehmen aufgrund von zuletzt unterschiedlichen Auffassungen zur Ausrichtung der HR-Arbeit und der Aufstellung des HR-Bereichs“ verlässt.
Norbert Janzens Ansichten scheinen mit den Unternehmensvorstellungen hinsichtlich der Personalarbeit besser zusammenzupassen. „Ich freue mich schon jetzt auf meine neuen Aufgaben bei Funke“, sagt Janzen. „Das Familienunternehmen zeichnet sich durch engagierte und teamorientierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus. Ich bin gespannt auf die Zusammenarbeit.“
Die Karriere von Norbert Janzen
Der diplomierte Wirtschaftsjurist Janzen begann seine berufliche Laufbahn als Consultant beim Wirtschaftsprüfer PricewaterhouseCoopers (PwC). Danach war er für rund 18 Jahre beim IT-Unternehmen IBM, wo er verschiedene Positionen im HR-Bereich innehatte und sich gegen Ende zum CHRO DACH hocharbeitete. Es folgte seine Zeit bei der Metro. Parallel ist Janzen seit 2018 Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Personalführung (DGFP).
Die Funke Mediengruppe zählt derzeit rund 5.400 Mitarbeitende, die gemeinsam verschiedene Zeitungen und Zeitschriften produzieren und veröffentlichen. 2021 haben sie einen Umsatz von rund 1,1 Milliarden Euro erwirtschaftet.
Lena Onderka ist redaktionell verantwortlich für den Bereich Employee Experience & Retention – wozu zum Beispiel auch die Themen BGM und Mitarbeiterbefragung gehören. Auch Themen aus den Bereichen Recruiting, Employer Branding und Diversity betreut sie. Zudem ist sie redaktionelle Ansprechpartnerin für den Deutschen Human Resources Summit.