Mehr als dreißig Jahre arbeitet Rita Pauls bereits beim Weiterbildungsdienstleister Berlitz – nun übernimmt sie die höchste HR-Stelle im Unternehmen. Pauls wird zum 1. August Personaldirektorin und soll laut einer Mitteilung von Berlitz die Digitalisierung, das Employer Branding und das Recruiting voranbringen und ausbauen. Gleichzeitig behält sie ihr derzeitiges Amt als Leiterin des Fachbereichs internationale Fachkräftevermittlung.
1990 hatte sie als Trainee im Bereich Management ihre berufliche Laufbahn beim Weiterbildungsdienstleister begonnen und bis zum Jahr 2017 im Marketing tätig. Danach folgten noch Stationen als Senior Center Director in der Frankfurter Berlitz-Dependance sowie 2019 der Wechsel in die Fachkräftevermittlung. Dort helfen sie und ihr Team beispielsweise in Zusammenarbeit mit Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern Pflegekräften aus den Philippinen, Indien und Lateinamerika dabei, eine Weiterbildung nach deutschen Standards zu bekommen. So können diese meist ihrer Arbeit in Deutschland mit anerkannten Abschlüssen nachgehen. Seit 2006 ist Pauls zudem Vorsitzende des Aufsichtsrats von Berlitz Deutschland.
Die Verantwortung für rund 2.000 Mitarbeitende an 50 deutschen Standorten übernimmt Pauls von Ina Meyer. Diese verlässt das Unternehmen nach rund zehn Jahren.
Berlitz ist ein Bildungsdienstleister, der 1878 als reines Sprachinstitut gegründet wurde und nun auch unter anderem Weiterbildungen im Bereich Management, Führung und interkulturelle Kompetenzen anbietet.
Lena Onderka ist redaktionell verantwortlich für den Bereich Employee Experience & Retention – wozu zum Beispiel auch die Themen BGM und Mitarbeiterbefragung gehören. Auch Themen aus den Bereichen Recruiting, Employer Branding und Diversity betreut sie. Zudem ist sie redaktionelle Ansprechpartnerin für den Deutschen Human Resources Summit.