Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Von blinkenden Pullis bis zum Glühweinstand neben der Firma

Fröhliche Kollegen mit Nikalusmützen und Geschenken im Büro
In manchen Unternehmen gibt es statt Geschenken auch außergewöhnliche Aktionen zu Weihnachten.
Foto: © luckybusiness/StockAdobe

Zum Jahresende hat die Job- und Recruiting-Plattform > Glassdoor Arbeitgeberbewertungen aus Deutschland ausgewertet und eine Liste mit besonderen Weihnachtsinitiativen zusammengestellt. Die Firma Ecover, Hersteller von ökologischen Waschmitteln, interpretiert die Vorweihnachtszeit zum Beispiel eher spaßig: An jedem Mittwoch im Dezember ist Ugly Sweater Day. Dann tragen die Mitarbeiter schrille Weihnachtspullis mit blinkenden Lichtern und ausufernden Applikationen. ProSiebenSat.1 baut einen Weihnachtsmarkt für einen Abend direkt am Unternehmen auf. Dort können die Angestellten sich an Bratwurst und Glühwein laben und nebenbei Eisstockschießen.

Der Chef als Nikolaus und zufällige Mitarbeiterbegegnungen

Zur deutschen Unternehmenszentrale von Unilever kommt der Sinterklaas – so heißt der Nikolaus in Holland, wo es Brauch ist, die Weihnachtsgeschenke schon am 6. Dezember zu überreichen. Die Geschäftsführung höchstpersönlich trägt das Sinterklaas-Kostüm und verteilt Schokolade an die Belegschaft. Beim Sportartikelhersteller Puma sind alle Mitarbeiter in Herzogenaurach am Nikolaustag zu einem kostenlosen Gänseessen eingeladen. Unter anderem einen Weihnachtsbaum erhalten alle Mitarbeiter bei Ikea als Geschenk. Gutscheine für die firmeneigene Caféteria gibt es bei Serviceplan. Unter dem Motto „Zweihnachten“ öffnen jeweils zwei per Los zusammengeführte Mitarbeiter ein Türchen im Adventskalender und lösen den dort befindlichen Gutschein gemeinsam ein.

Weihnachtskonzerte in der Kirche oder Inhouse-Überraschungsmusik

Philips und Signify in Hamburg verlosen seit über 50 Jahren Konzertkarten. Die rund 3000 Gewinner – aktuelle und ehemalige Beschäftigte – können in der St. MichaelisHauptkirche ein Weihnachtskonzert besuchen und am Schluss gemeinsam „Oh du fröhliche“ singen. Zum Online-Versandhändler Amazon kommen die Sänger in der hektischen Vorweihnachtszeit direkt ins Haus: In den Logistikzentren finden Überraschungskonzerte statt, dieses Jahr unter anderem mit Milow, den Wildecker Herzbuben und Micky Krause.

Spenden für gemeinnützige Organisationen und frierende Prostituierte

Die Münchner Belegschaft von Adobe erfüllt 2019 gemeinsam mit der Arche München Kinderwünsche. Die Angestellten entscheiden selbst, wessen Wunschzettel sie sich annehmen möchten. Zusätzlich wird der Wert aller Geschenke verdoppelt und als Spende an die gemeinnützige Organisation überwiesen. Das Medienunternehmen Verlag Gruner + Jahr veranstaltet bereits seit 41 Jahren einen Weihnachtsbasar. Dort können die Beschäftigten Produkte kaufen, die sich im Lauf des Jahres in den Redaktionen angesammelt haben. Die Einnahmen spendet das Unternehmen an gemeinnützige Organisationen. Eine Kleiderspende der besonderen Art haben dieses Jahr die Nordkirche und die Diakonie Hamburg organisiert: Sie sammelten Winterjacken, Handschuhen und Mützen für Prostituierte, die auch in der kalten Jahreszeit viel Zeit auf der Straße verbringen.

Ute Wolter ist freie Mitarbeiterin der Personalwirtschaft in Freiburg und verfasst regelmäßig News, Artikel und Interviews für die Webseite.