Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

HR-Start-up Flip erhält 30 Millionen US-Dollar

Bewegung in der deutschen HR-Start-up-Szene: Der Stuttgarter App-Entwickler Flip hat insgesamt 30 Millionen US-Dollar eingesammelt. In seiner zweiten Finanzierungsrunde hat das Jungunternehmen erneut Unterstützung von seinen vorherigen Investoren dem Berliner Early-Stage-Fond Cavalry Ventures und der Karlsruher Investmentbank LEA Partners erhalten und zusätzlich neue Privat-Equity-Investoren dazugewonnen.

Neu in das Start-up investiert haben das Münchener Investmentbüro HV Capital sowie der britische Fond Notion Ventures, die auch beide die aktuelle Finanzierungsrunde angeführt haben. Auch haben Einzelpersonen wie der Ex-Volkswagen-CEO Matthias Müller in Flip investiert.

Kapital soll in Expansion und Rekrutierung investiert werden

Zuvor hatte das Start-up in einer ersten Finanzierungsrunde 2020 vier Millionen Euro eingesammelt. Mit dem neuen Kapital will Flip nun ins Ausland expandieren. Wie Gründer und CEO Benedikt Ilg sagte, soll zuerst der Schritt in den britischen Markt gewagt werden. Bisher ist das Jungunternehmen ausschließlich im deutschsprachigen Raum vertreten. Auch teilte eine Unternehmenssprecherin der Personalwirtschaft mit, dass die bisherige Mitarbeiterzahl von 100 ausgebaut werden soll.

Mitarbeiter-App zur Kommunikation

Flip hat eine Mitarbeiter-App entwickelt, mit der vor allem diejenigen Beschäftigten in die interne Kommunikation miteinbezogen werden sollen, die keinen stationären Computerarbeitsplatz haben. Durch verschiedene Funktionen innerhalb der App können beispielsweise Mitarbeitende des operativen Geschäfts eines Einzelhandelunternehmens unter anderem auf Nachrichten von Corporate Communications zugreifen oder in Echtzeit an Umfragen des Managements teilnehmen. Auch soll die App unternehmensinterne IT- sowie HR-Landschaften integrieren können.

Nach eigenen Angaben nutzen rund 200 Unternehmen und mehr als eine Million Nutzerinnen und Nutzer die Flip-App. Darunter sind Unternehmen wie McDonald’s, Rossmann, Edeka, Magna und Mahle. Flip wurde 2018 von Benedikt Ilg und Giacomo Kenner in Stuttgart gegründet. Die App muss sich gegen Internet-Riesen wie Facebook und Microsoft beweisen, die ähnliche Software zum Austausch in der Arbeitswelt anbieten.

Jan Schuermann war bis Sommer 2022 Volontär bei der Personalwirtschaft-Schwesterpublikation FINANCE und beschäftigte sich schwerpunktmäßig mit dem Thema Gehalt in der Corporate-Finance-Welt. Im Frühjahr 2022 war die Personalwirtschaft eine seiner Ausbildungsstationen.