Beide HR-Tech-Unternehmen möchten damit ihre Expansion in europäische Märkte fortsetzen. An den Angeboten von softgarden ändert sich durch die Übernahme nichts.
Müssen Unternehmen nachhaltiger wirtschaften? Wir haben Ruth Witten Violetti, Rechtsanwältin bei der Kanzlei Derra, Meyer & Partner, nach der arbeitsrechtlichen Perspektive gefragt.
Mehr und mehr Mitarbeitende wünschen sich, Remote Work und Urlaub zu verbinden. Unternehmen reagieren mit entsprechenden Angeboten. Diese sollten durchdacht sein.
Das Homeoffice hat sich inzwischen etabliert. Es besteht jedoch noch Verbesserungsbedarf, etwa in Bezug auf die Work-Life-Balance und die Kommunikation.
Das Biotechunternehmen schafft die Rolle des Chief HR Officer neu. Übernehmen wird sie Andreas Schmitz, der zuvor Arbeitsdirektor bei Roche Deutschland war.
Darf ein Unternehmen seinen Beschäftigten – ohne Zustimmung des Betriebsrats – separate Zigaretten-Pausen untersagen? Darüber hatte das LAG Mecklenburg-Vorpommern zu entscheiden.
Jeden Monat stellen wir personelle Veränderungen bei Beratern und Dienstleistern vor. Im April gab es Neueinstellungen bei Heidrick & Struggles, Odgers Berndtson und mehr.
Wie die Impfpflicht umgesetzt wird, unterscheidet sich je nach Bundesland. In allen 16 Ländern erwartet ungeimpftes Personal aber ein mehrstufiger Prozess.
Die Konflikte in Osteuropa belasten einige Beschäftigten stark. Kimberly Breuer, Geschäftsführerin des Mental Health Start-ups likeminded, verrät, was Arbeitgeber tun können.
Siemens Energy wurde 2020 von der Siemens AG als eigenständiges Unternehmen abgespalten: Ein großer Change Prozess. Gina Vargiu-Breuer, Global Head of HR, verrät worauf es ankam.