Personalwirtschaft: Frau Dietrich, Sie sagen, dass es für die Förderung von mentaler Gesundheit der Mitarbeitenden einen neuen Führungsstil braucht. Welchen?
Nora Dietrich: Fühlen ist das neue Führen. Es geht darum, als Führungskraft emotional präsent zu sein.
Warum?
Nur, wenn wir Belastungen früh erkennen, können wir gegensteuern und längerfristige Ausfälle vermeiden. Mentale Gesundheit hat viel damit zu tun, was wir über uns denken und wie wir uns fühlen. Wenn ich das mit meiner Chefin oder meinem Chef teilen soll, damit er oder sie mir helfen kann, dann brauche ich Vertrauen als Fundament. In der Forschung gibt es weit über 20 Definitionen von Vertrauen.
Zugang wählen und weiterlesen:
- Voller Zugriff auf alle digitalen Inhalte
- Im Gratismonat jederzeit kündbar, danach 175,- € im Jahresabo
- Best Value: 42% Ersparnis
- Voller Zugriff auf alle digitalen Inhalte
- 25,- € im Monatsabo
- Jederzeit monatlich kündbar
