Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

HR-Summit 2022

Zurück zur Themenübersicht

People Analytics: Weniger Hype, mehr Substanz nötig

Kann People Analytics HR als Disziplin tiefgreifend transformieren? Chris Kaibel von Roche und Peter Alexander Rapp von Xellento sagen ja. Eine Anleitung dazu gaben sie auf dem Deutschen HR-Summit.

Junge Menschen möchten Intrapreneure sein

Warum Unternehmen durch einen Wandel der Kultur hin zum Intrapreneurship Top-Talente gewinnen und halten können, erklärte Laura Bornmann auf dem 13. Deutschen HR-Summit.

Der Weg zu einer gewinnbringenden Unternehmenskultur bei Manpower

Wie der Personaldienstleister mithilfe von Verhaltensmerkmalen und sogenannten Sprints den Kulturwandel einleitete, erzählte Karen Hoyndorf auf dem Deutschen HR-Summit.

Mitarbeiterzufriedenheit durch passende Technologien

Von inspirierten und motivierten Talenten profitiert jedes Unternehmen. Doch Arbeitgeber müssen dafür die Grundlage schaffen. Tipps, wie das gelingt, gab es beim Deutschen HR-Summit.

„Bin ich hier richtig aufgehoben?“

Age-Diversity ist wichtig für die Zukunftssicherung von Unternehmen. Wie die unterschiedlichen Generationen gut zusammenarbeiten können, erklärte Jugendforscher Simon Schnetzer auf dem HR-Summit 2022.

Wie Unternehmen Talente anziehen

Wer in Zeiten des Fachkräftemangels erfolgreich sein will, muss Wege finden, um Talente zu gewinnen und zu binden. Was Fachkräfte heutzutage wirklich wollen, darüber diskutierten Experten beim 13. Deutschen HR-Summit.

„Jeder kann Gamechanger sein“

Simone Schrön, Head of HR bei Börlind, gab auf dem HR-Summit Einblick, wie HR den Kulturwandel beim Naturkosmetikhersteller gesteuert hat. Ausgelöst wurde der Change-Prozess durch neue CEOs.

Wie Arbeitsrecht und Mitarbeiterbindung zusammenfinden

Eine drohende Rezession, der Arbeitskräftemangel und Tarifverhandlungen: Es sind fordernde Zeiten für HR. Strategien und Tipps, um den Herausforderungen zu begegnen, gaben Arbeitsrecht-Experten und Personaler beim HR-Summit.

Mitarbeiterbindung ist wichtiger denn je

Für HR und Führungskräfte gilt verstärkt: Sie müssen Mitarbeitende binden. Wie das gelingen kann, darüber diskutierten Experten in einem Themenforum beim Deutschen HR-Summit.

Die kleinen großen Gamechanger des Employee Experience Managements  

Beim 13. HR-Summit haben Experten auch darüber diskutiert, wie sie die Employee Experience verbessern können. Nur die neuesten Technologien zu haben, ist nicht immer zielführend.

Transformational Leadership: „Ask your Teenage Kids“

Bayer-Personalchefin Sarena Lin hat in ihrer Keynote beim HR-Summit 2022 Tipps gegeben, worauf sich HR-Führungskräfte in der Zukunft fokussieren sollten: auf Menschen und eine neue Leadershipform.

HR-Summit 2022: Welche neuen Wege Personaler jetzt gehen sollten

Wie soll die zukünftige Arbeitswelt aussehen und worauf sollte sich HR bei ihrer Gestaltung fokussieren? Beim 13. Deutschen Human Resources Summit sind Gamechanger der Szene diesen Fragen nachgegangen.