Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Special: Recruiting-KPIs - Der Blick aufs Ganze

Zurück zu den Online-Specials

Recruiting-KPIs: Ergebnisse der Personalwirtschaft-Expertenbefragung

Key Performance Indicators werden immer häufiger im Recruiting verwendet. Wir haben nachgefragt und gemeinsam mit Expertinnen und Experten die wichtigsten sowie effizientesten Recruiting-KPIs ermittelt. Klicken Sie sich durch die Ergebnisse!

Recruiting-KPIs: Diese 6 Dinge sind jetzt wichtig bei der Kennzahlenerhebung

Mittlerweile geht es nicht mehr nur darum, möglichst viele Recruiting-KPIs zu erheben. Stattdessen ist das Ziel, das Richtige zu messen. Und vor allem eines wird immer wichtiger: Die Kennzahlen miteinander in Verbindung zu bringen und in ihrem Kontext zu sehen. Unsere Key-Learnings aus der Experten-Befragung.

Recruiting-KPIs: Ist das Dauermessen wirklich eine so gute Idee?

Performe oder stirb: Alles ist heute in Daten und Zahlen erfassbar, sie bestimmen nicht erst seit den täglichen Inzidenzwerten der Pandemie unseren Alltag. Dass KPIs und Kennzahlen aber nicht die ganze Wahrheit zeigen, lernt man schon im Kinderbuch.

Recruiting-KPIs 2021

Die wichtigsten Kennzahlen – und wie man sie nutzt.
Die Ergebnisse unserer Expertenbefragung sind jetzt auch als kompaktes Dossier verfügbar.

Dossier sichern

Recruiting-KPIs: Das sagen unsere Expertinnen und Experten

Das Messen und Analysieren von Recruiting-Prozessen wird immer mehr Teil der täglichen Arbeit. Worauf es jetzt beim datenbasierten Arbeiten ankommt, verraten die Expertinnen und Experten, die an unserer Umfrage zu Recruiting-KPIs 2021 teilgenommen haben. 

Recruiting-KPIs bei Wisag Job & Karriere: Abschied vom Bauchgefühl

Stefan Kramer von Wisag Job & Karriere wollte sich beim Recruiting nicht mehr auf vage Vermutungen verlassen, sondern datenbasiert mit KPIs arbeiten. Welche Erfahrungen er beim Einstieg in die Analytics-Welt gesammelt hat, erzählt er im Gastbeitrag.

Übersicht: Das bedeuten die wichtigsten Recruiting-KPIs

Kosten, Effektivität und Qualität: Vieles im Recruiting-Prozess lässt sich mithilfe von KPIs messen. Aber was bedeuten die verschiedenen Recruiting-Kennzahlen eigentlich und wie hängen sie miteinander zusammen? Ein Glossar.

„Wir tracken die gesamte Journey des Kandidaten mit KPIs“

70 Reportings für Recruiting-KPIs: Die Allianz hat sich tief in die Welt der Key Performance Indicators begeben. Doch was wird in der Recruiting-Abteilung des Versicherungskonzerns alles gemessen? Und gibt es eine Struktur im komplexen Reporting-Netz?

„Für mich liegt im Sammeln und Analysieren von Daten die wahre Stärke im Recruiting“

Ute Neher von der Telekom skizziert die Geschichte der Recruiting-KPIs und zeigt, welche Kennzahlen derzeit wichtig sind und welche es noch werden.