Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Praktikum

Zur Themen-Übersicht

Welche Rolle spielt das Gehalt im Praktikum?

Die Gehälter für Praktikanten sind seit 2013 deutlich gestiegen. Das Geld spielt für den Nachwuchs bei der Praktikumssuche aber nicht die Hauptrolle.

Praktikum – immer öfter im Homeoffice

In den vergangenen drei Jahren hat sich das Homeoffice stark verbreitet – das gilt auch im Praktikum. Laut einer Studie ist der Nachwuchs damit zufrieden.

Recruiting-Start-up hyrd: Vom Banking ins Recruiting

Die beiden Gründer des Frankfurter Start-ups hyrd haben viele Jahre lang im Investment Banking gearbeitet. Wieso zog es sie ins Recruiting?

Praktikum: Was dem Arbeitskräftenachwuchs wichtig ist

Seit Beginn der Corona-Pandemie absolvieren viele Nachwuchskräfte ihr Praktikum im Homeoffice. Was sie sich für die Zukunft wünschen, zeigt eine aktuelle Studie.

BAG-Urteil: Keine Vergütungspflicht für Pflichtpraktikum vor einem Studium

Ob bei einem Praktikum, dass Zulassungsbedingung für ein Studium ist, der Mindestlohn zu zahlen ist, darüber hatte das Bundesarbeitsgericht zu entscheiden.

Future Talents Report 2021: Qualität der Praktika leidet nicht

Wer in Corona-Zeiten als Praktikant in die Arbeitswelt hineinschnuppern und erste Berufserfahrungen sammeln oder sich orientieren will, hat es schwer. Eine aktuelle Studie hat ermittelt, wie der Fach- und Führungskräftenachwuchs das letzte Jahr erlebt hat. Danach hat die Qualität der Praktika nicht gelitten.

Schwere Zeiten auch für Praktikanten

Auch Schüler und Studenten, die ein Praktikum machen und sich damit beruflich orientieren wollen, gehören zu den Verlierern der Corona-Krise. Wegen der Lockdowns und der damit verbundenen Folgen für die Wirtschaft ist das Angebot an Praktikantenstellen eingebrochen.

Studierende bei Berufseinstieg trotz Pandemie optimistisch

Etwa die Hälfte der befragten Studierenden in einer Jobteaser-Studie ist hinsichtlich ihrer Berufsperspektive zuversichtlich eingestellt, nur 21 Prozent sind pessimistisch. Ihre Erwartungen an Hochschulen und Unternehmen sind hoch. Die HR-Abteilungen sind in der Krise weiter gefragt.

Praktikanten küren die besten Arbeitgeber

Eine aktuelle Praktikantenstudie hat die attraktivsten Arbeitgeber Deutschlands und die Branchen mit der besten Arbeitsqualität für Berufseinsteiger ermittelt. Danach gibt es die sogenannte Generation Praktikum nicht mehr, sondern Unternehmen versuchen, den Nachwuchs frühzeitig von sich zu überzeugen.

Wie heutige Praktikanten ticken

Die aktuelle Klimadiskussion schlägt sich auch in der Arbeitswelt nieder: Praktikanten in Deutschland fühlen sich in umweltbewussten Unternehmen deutlich wohler. Wenn es um ihre Erwartungen an künftige Arbeitgeber geht, wünscht sich die jüngste Arbeitsmarktgeneration viel Autonomie und genug Zeit fürs Privatleben.

Auslandspraktika mit Erasmus+ liegen im Trend

Das europäische Bildungsprogramm Erasmus+ erfreute sich in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit, sowohl bei Berufsschullehrern und Ausbildern als auch bei Azubis und Berufsschülern. Das geht aus aktuellen Analysen hervor.

Praktikanten erwarten mehr Kommunikation mit Führungskräften

90 Prozent der Praktikanten hierzulande und damit die große Mehrheit würden sich noch einmal bei ihrem Arbeitgeber bewerben. Das spricht für Zufriedenheit. Trotzdem gibt es von Unternehmensseite Optimierungspotenzial: Die jungen Talente erwarten vor allem mehr Kommunikation mit den Führungskräften.