Aktuelle Ausgabe neu

Newsletter

Abonnieren

Christiane Siemann

Christiane Siemann ist freie Wirtschaftsjournalistin und insbesondere spezialisiert auf die Themen Comp & Ben, bAV, Arbeitsrecht, Arbeitsmarktpolitik und Personalentwicklung/Karriere. Sie begleitet einige Round-Table-Gespräche der Personalwirtschaft.

Die Reifeprüfung

Sind KI-Lösungen für HR schon marktreif? Und will HR überhaupt selbstlernende Software implementieren? Beim Round Table der Personalwirtschaft diskutierten Softwareexperten über ihre Erfahrungen und die aktuelle technische Entwicklung.

„Es geht voran“

Das Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsförderung und der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) hat in den letzten anderthalb Jahren Kritik geerntet: Es gehe insgesamt nicht schnell genug voran. Wir fragten beim BKK-Dachverband nach.

Irrtümer kosten ihren Preis

Macht die Digitalisierung krank? Gibt es ein richtiges und falsches betriebliches Gesundheitsmanagement? Der Weg zu einem gesunden Unternehmen ist mit Irrtümern und Missverständnissen gepflastert. Erfahrene BGM-Spezialisten klärten beim Round Table auf.

Der MBA ist nicht nur digital im Aufwind

Welche aktuellen Entwicklungen zeichnen sich beim Thema MBA ab? Vor allem: Wie beeinflusst die Digitalisierung die Programme? Zehn Experten - Vertreter international akkreditierter Business Schools sowie nationale Anbieter diskutierten beim Round Table der Personalwirtschaft.

Die Kunst der richtigen Vergütung

Marktgerecht, leistungsgerecht, einfach zu administrieren und zudem noch für die Arbeitswelt 4.0 geeignet – die Anforderungen an Vergütungsmodelle steigen. Das merken auch die Berater. Ihr Rat ist gefragt.

Wohl und Wehe liegen manchmal nah beieinander

Zwei Baustellen beschäftigen Zeitarbeitsunternehmen und Entleiher. Die eine: Bei der Umsetzung der AÜG-Reform kommen die negativen Auswirkungen nun richtig ans Tageslicht. Die andere: In Sachen Digitalisierung hinken Personaldienstleister noch hinterher.