Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Axel Springer schafft neues Vorstandsressort Talent & Culture

Die Axel Springer Verlagsgruppe hat ihren Vorstand mit dem Bereich Talent & Culture erweitert. Das neu geschaffene Vorstandsressort wird ab dem 1. Juli von Niddal Salah-Eldin geleitet. Derzeit arbeitet sie als Managing Director bei der FreeTech – Axel Springer Academy of Journalism & Technology.

Mit der Erschaffung des neuen Ressorts möchte der Verlag eigenen Aussagen nach kulturellen Herausforderungen sowie allen weiteren People-Themen eine höhere Priorität als bisher einräumen. Die Unternehmenskultur müsse aufgrund der bereits begonnenen und geplanten Expansion des Unternehmens in den USA besonders im Blick behalten werden. Aktuell verfügt der Springer-Verlag über den Vorstandsbereich Finanzen und Personal, der auch weiterhin bestehen bleibt und von Julian Deutz geführt wird. Teile seiner Arbeit gibt er zukünftig aber an Salah-Eldin ab.

Die baldige Talent & Culture-Vorständin war vor ihrer derzeitigen Tätigkeit bei der FreeTech Academy von 2019 bis 2021 bei der Deutschen Presse-Agentur (dpa) als stellvertretende Chefredakteurin sowie Produkt- und Innovationschefin tätig. Bis 2019 arbeitete sie schon einmal für den Springer-Verlag. Damals war sie unter anderem Director Digital Innovation bei der Chefredaktion des Mediums „Welt“. Trotz der Aufnahme ihrer Arbeit im Vorstand wird Salah-Eldin ihr Amt als Managing Director der FreeTech Academy zukünftig beibehalten.

HR and der Schnittstelle von Journalismus und Technologie Digitalisierung gestalten

Über ihre Pläne als Vorständin sagt die 36-Jährige in einer Pressemitteilung: „Eine inspirierende, freiheitliche und vielfältige Kultur und die Zusammenarbeit zwischen den Disziplinen sind für die Media und Tech Company der Zukunft erfolgsentscheidend. Die derzeitige Aufbruchstimmung an der Schnittstelle von Journalismus und Technologie bei uns werden wir gemeinsam mit vielen tollen Teams in den Units vorleben und vorantreiben.“ 

Axel Springer-Vorstandsvorsitzender Matthias Döpfner lobt Salah-Eldins Verständnis von Technologie und ihren Innovations- und Veränderungsdrang. „Ich freue mich auf die nächste Entwicklungsphase des Unternehmens mit einem erweiterten und verjüngten Vorstand“, sagt Döpfner.

Bisher war die Unternehmenskultur beim Springer Verlag immer mal wieder kritisiert worden. Zuletzt war dem nun ehemaligen Chefredakteur der Bild-Zeitung, Julian Reichelt, gekündigt worden. Der Vorwurf: Reichelt habe seine Macht als Führungskraft missbraucht, in dem er mit mehreren Kolleginnen sexuelle Beziehungen hatte.

Alles zum Thema

Personalien

Erfahren Sie, wer gerade den Job gewechselt hat und lesen Sie Interviews und Reportagen mit und über Personaler und ihre neuen Positionen.

Lena Onderka ist redaktionell verantwortlich für den Bereich Employee Experience & Retention – wozu zum Beispiel auch die Themen BGM und Mitarbeiterbefragung gehören. Auch Themen aus den Bereichen Recruiting, Employer Branding und Diversity betreut sie. Zudem ist sie redaktionelle Ansprechpartnerin für den Deutschen Human Resources Summit.