Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Special: HR-Kommunikation

Zurück zu den Online-Specials

Unternehmenskultur in Krisenzeiten – auf Kommunikation kommt es an

Hat sich die Corona-Zeit auf die Unternehmenskultur ausgewirkt? Die Beschäftigen in Deutschland sind hinsichtlich dieser Frage geteilter Meinung.

HR-Start-up Flip erhält 30 Millionen US-Dollar

Das Stuttgarter Start-up Flip hat mit seiner App zur Mitarbeiterkommunikation Erfolg. Neue Investoren ermöglichen nun eine Expansion.

Elf Tipps für eine erfolgreiche HR-Kommunikation

Wie erfolgreich Personalerinnen und Personaler arbeiten, hängt auch stark von ihren Kommunikationsfähigkeiten ab. Die wurden durch die Corona-Pandemie noch stärker gefordert. So gelingt die HR-Kommunikation trotz Lockdown, Distanzregeln und Homeoffice.

HR in den Sozialen Medien: Mehr als Selbstdarstellung

Über die eigene Arbeit zu posten wird auch in HR immer mehr Gang und Gäbe. Doch die Plattformen sind eine Welt für sich. Melanie Marquardt, Maren Kaspers und Manfred Böcker diskutieren im Interview, was es bei der Kommunikation in den sozialen Medien zu beachten gibt.

Wissenschaftler Steffen Hillebrecht: „Kommunikation ist immer ein Kompromiss“

Personalerinnen und Personaler sind ständig im Austausch mit Mitarbeitenden, Führungskräften und Bewerbenden. Dabei kommt es auch auf die richtige Kommunikation an. Doch wie kommuniziert man erfolgreich? Wo kann sich HR noch verbessern?

Wie die Personalabteilung in schlechten Zeiten kommunizieren sollte

Personalabgänge und finanzielle Schwierigkeiten machen noch keine tiefe Unternehmenskrise. In Kombination mit schlechter Kommunikation aber können solche Situationen auch mal eskalieren. Wie kann HR dem vorbeugen?

So klappt die Kommunikation zwischen HR und Rechtsabteilung

Personal- und Rechtsabteilung haben mitunter unterschiedliche Ziele. Dies erschwert die Kommunikation – genau wie die unterschiedliche Sprache, die in den Unternehmensbereichen gesprochen wird. An einem Strang zu ziehen schaffen sie trotzdem mit diesen Tipps.

HR und Unternehmenskommunikation rücken näher zusammen

Spätestens durch die Corona-Pandemie haben die Unternehmenskommunikation und die Personalabteilung gemerkt, wie wichtig es ist, sich stets gut auszutauschen. Dabei kann es auch hilfreich sein, Schnittstellenpositionen wie den HR-Specialist Kommunikation bei Bechtle einzuführen.