Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Ute Wolter

Ute Wolter ist freie Mitarbeiterin der Personalwirtschaft in Freiburg und verfasst regelmäßig News, Artikel und Interviews für die Webseite.

Bettina Orlopp nun offiziell Personalvorstand

Bettina Orlopp ist seit kurzem offiziell Mitglied des Vorstandes der Commerzbank AG und zuständig für das Ressort Compliance, Human Resources und Legal. Die 47-Jährige ist die erste Frau im Vorstand des Unternehmens.

Martina Niemann wird Head of HR

Martina Niemann, bisherige Personalchefin der insolventen Fluggesellschaft Air Berlin, wird Medienberichten zufolge zum 1. Februar „Head of Human Resources“ bei der Lufthansa.

Tabuthema in sozialen Medien

Viele Menschen tummeln sich in sozialen Netzwerken, tauschen dort Neuigkeiten aus und geben einiges von sich preis, vom Privatleben bis zu politischen Standpunkten. Wer allerdings eine neue Arbeitsstelle sucht, hält diese Informationen gern zurück.

Alexander Boldt ist neuer Personalleiter

Seit letztem Herbst ist Alexander Boldt neuer Leiter Personal bei der Zwiesel Kristallglas AG. Sein Vorgänger war in den Ruhestand gegangen. In seiner Funktion verantwortet Boldt HR in allen Firmen des Konzernverbunds.

„Azubi-Recruiting Trends 2018“

Der Startschuss zur Studie „Azubi-Recruiting Trends 2018“ ist gefallen. Bereits im neunten Jahr wird die Untersuchung zu Azubi-Marketing und -Recruiting durchgeführt. Ausbildungsverantwortliche und (angehende) Azubis haben jetzt Gelegenheit mitzumachen.

Unterschied zwischen Ost und West bleibt unverändert

2017 stieg die tarifliche Ausbildungsvergütung in Deutschland weniger stark an als in den Vorjahren. Nach wie vor verdienen Azubis im Osten weniger als ihre Kollegen im Westen; auch der Abstand beim Tarifniveau hat sich nicht verändert.

Sabrina Albrecht übernimmt Personalleitung

Seit dem 1. Januar 2018 ist Sabrina Albrecht Head of HR bei der Cognos AG. Die Stellenbesetzung steht in Zusammenhang mit dem Wachstum und der Neuausrichtung des Personalwesens des international agierenden Bildungsunternehmens.

Deutsche Personaler dulden keine Kosmetik

Bewerber, die es mit ihrem Lebenslauf nicht so genau nehmen, kommen bei deutschen Personalern gar nicht gut an. Fast drei Viertel aller HR-Manager haben schon einmal Kandidaten aussortiert, wenn sich Angaben in der Vita als falsch erwiesen.

Höheres Gehalt und mehr Freizeit

Im Rahmen einer Studie wurden die Deutschen gefragt, welche beruflichen Vorsätze und welche Karrierewünsche sie für dieses Jahr haben. Danach möchten sie sich vor allem ein höheres Gehalt und eine bessere Work Life Balance.