Die Gorillas-CPO legt nach weniger als einem Jahr ihr Amt nieder. Ihr Abgang ist Unternehmensaussagen nach Teil einer Umstrukturierung des Start-ups, das den Standort Berlin stärken wolle.
Müssen Unternehmen nachhaltiger wirtschaften? Wir haben Ruth Witten Violetti, Rechtsanwältin bei der Kanzlei Derra, Meyer & Partner, nach der arbeitsrechtlichen Perspektive gefragt.
Die Personalchefin von Vodafone steht im Mittelpunkt unserer 5. Podcast-Folge. Sie erzählt, warum Transformation für sie essenziell und wo ihr Ruhepol im Change ist.
Wie kann man den Begriff Nachhaltigkeit auf die HR-Arbeit anwenden? Ulrike Meißner, Professorin für nachhaltiges Personalmanagement an der Hochschule Fresenius, hat ein Modell dazu entwickelt.
Selbst das Wetter machte mit: Rund 2500 Mitglieder der HR-Szene diskutierten, lernten und feierten bei der Copetri Convention in Offenbach am Main. Im Mittelpunkt stand dabei die Kommunikation.
Beschäftigte, die zukünftig eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung haben möchten, müssen sich von Ärzten in der Praxis oder bei einer Videosprechstunde untersuchen lassen.
BMW stellte seine Beschäftigten vor die Wahl: Entweder sie bleiben bei der alten betrieblichen Altersvorsorge, oder sie wechseln zu einem neuen System. Wie das funktionierte, erfuhr man beim Praxisforum Total Rewards.