Unsere Arbeitswelt von morgen
Wie gestalten wir Arbeit interessanter und humaner? Wie steigern wir Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig? Welche Technologien unterstützen uns dabei? Lesen Sie hier, was heute schon möglich ist. (Sponsored Content)Alle wollen digitalisieren – nur wenige wissen, wie!
Lesen Sie, wie Technologie, Organisation und Produktivität zusammenwirken und welche sieben Faktoren nachweislich zum Erfolg Ihrer Digitalisierungsstrategie beitragen.
Managementkompass für das digitale Zeitalter
Sie möchten Ihre Prozesse digitalisieren, wissen jedoch nicht, wie Sie starten sollen? Nutzen Sie die Ergebnisse der Studie von Oracle und WHU Otto Beisheim School of Management als Managementkompass.
Energiewende durch intelligente Innovation
Ein international tätiger Energieversorgungskonzern baute sein HR-System auf einer neuen HCM Cloud auf. Er digitalisierte seine HR-Prozesse erfoglreich und verbesserte seine Managementpraktiken signifikant.
Sind Sie bereit, die Zukunft Ihres Unternehmens neu zu gestalten?
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz beim Oracle Modern Business Summit am 11. Dezember 2019 in Darmstadt. Erleben Sie spannende Expertenvorträge, Best Practices und interessante Persönlichkeiten.
Mehr News zu BGM, Auslandsentsendung, HR-Software und Co.
-
Anzeige HR-Transformation: Die Personalakte ist nur der Anfang
-
Kampf gegen die Pandemie Corona-Impfungen: „Wir Betriebsärzte wollen eingebunden werden“
-
Zusammenschluss Zwei HR-Software-Anbieter tun sich zusammen
-
HR-Werkstatt Digitales Onboarding: So arbeiten Sie neue Mitarbeitende trotz Corona ein
-
Selbsttest Online-Tool misst Resilienz von Unternehmen
-
Tools HR-Software: Welche hätten S‘ denn gern?
-
Anzeige Agilität und Adaptivität: Für Unternehmen und HR ein Muss
Die beste HR-Strategie für Ihr Unternehmen
Unternehmen brauchen eine passgenaue HR-Strategie, um ihre Personalabteilung bestmöglich aufzustellen. Dieses Grundlagenwerk begleitet Sie Schritt für Schritt durch den Strategieprozess, von der Ist-Analyse bis hin zur HR-Roadmap. Es erklärt Konzepte, Methoden und Instrumente – veranschaulicht durch zahlreiche Praxisbeispiele und Grafiken.