Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Lena Onderka

Lena Onderka ist redaktionell verantwortlich für den Bereich Employee Experience & Retention – wozu zum Beispiel auch die Themen BGM und Mitarbeiterbefragung gehören. Auch Themen aus den Bereichen Recruiting, Employer Branding und Diversity betreut sie. Zudem ist sie redaktionelle Ansprechpartnerin für den Deutschen Human Resources Summit.

Studie: Kandidaten haben das Sagen im Bewerbungsprozess

An wem liegt es, wenn ein Arbeitsverhältnis nicht eingegangen wird – an den Talenten oder am Arbeitgeber? Laut einer Studie der Königsteiner Gruppe sind die Fachkräfte die größeren Absager.

Erfahrungsbericht: So erstellten die HR Pioneers ihre erste Gemeinwohl-Bilanz

Nachhaltiges Wirtschaften wird von immer mehr Stakeholdern eingefordert. Doch wie kann ein Unternehmen herausfinden, wie viel es auf das Gemeinwohl einzahlt und das Ergebnis mit dem Umfeld teilen?

Berliner Verkehrsbetriebe haben neue Personalvorständin gefunden

Jenny Zeller wird ab 2023 ihre Arbeit bei der BVG aufnehmen. In der Mobilitätsbranche hat sie zahlreiche Erfahrungen gesammelt, ebenso als HR-Führungskraft.

Aufhebung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht wird debattiert

Vertreter der Gesundheits- und Pflegebranche sowie Politiker möchten die Teilimpfpflicht ab 2023 nicht verlängern. Die Regelung hatte nicht den erhofften Nutzen, sagen sie.

Moderne Karrierewebseiten: Was sind aktuelle Trends?

Welche Informationen teilt HR derzeit am stärksten auf Bewerberwebseiten? Die Beratungsagentur NetFederation hat die Recruiting-Kommunikation der 50 größten deutschen Konzerne untersucht.

Nach 18 Jahren beim VW-Konzern: Karin Jenuwein wird CHRO bei MAPAL

Die Head of Global HR von MAN Truck & Bus wechselt zum Familienunternehmen MAPAL. Dort übernimmt sie die neu geschaffene Position der CHRO.

Wegfall der Isolationspflicht wird erneut diskutiert

Wie kann die Wirtschaft stabilisiert werden? Durch eine Isolation von infizierten Mitarbeitenden oder dadurch, dass diese trotz Corona-Infektion ihrer Arbeit nachgehen? Die Antwort darauf ist umstritten.

Mitarbeitende häufiger krank als im Vorjahr

Ein Anstieg an Atemwegserkrankungen hat im ersten Halbjahr 2022 dafür gesorgt, dass Beschäftigte kurzzeitig nicht mehr arbeiten konnten. Zudem gab es mehr coronabedingte Krankmeldungen.

„Wirtschaftlichen Erfolg kann man nur haben, wenn man HR zur Chefsache macht“

Der Lohn- und Gehaltsabrechnungsdienstleister Paychex hat vor eineinhalb Jahren seinen internen Fokus auf Personalthemen gelegt. CEO Tim Schütte erzählt, wie der Wandel gelang.